| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitenübergreifende Stromlaufpläne (4096 mal gelesen)
|
UlrichB Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2009 P8 V1.9.5.3231 glaub (Enterprise)
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, vorab schonmal vielen Dank für dieses Forum und ihre User. Hat mir schon bei recht vielen Problemen mit Eplan weitergeholfen. Bin ein Neuling in Sachen Eplan und viele Dinge haben sich mir noch nicht so ganz erschlossen. Ich befinde mich zur Zeit in meiner Diplomarbeit und muss ein paar Stromlaufpläne zeichnen. Soll am Ende mal eine funktionsfähige Steuerung für eine Fräsmaschine ergeben. Leichter gesagt als getan. Nu mein(e) Problem(e): Da die Stromlaufpläne zum Teil recht komplex sind müssen diese Seitenübergreifend gestaltet werden. Von anderen Programmen und alten Plänen gibts da so nen Zeichen was auf eine weitere Seite verweisst. Ist ein oval mit Seitenzahl und Seitenabschnitt. Wie kann ich das ganze mit Eplan hinkriegen? Habe die Artikel ect. alles durchgegangen, aber nix entsprechendes gefunden. Auch die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht(da ich wahrschienlich die falschen Suchbegriffe verwendet habe ;-) ) Hinzu kommt, dass ich alte Stromlaufpläne verwenden muss. Diese aber nicht neu Zeichnen möchte. Dadurch entsteht die Problematik, dass ich bei den neuen Stromlaufpläne verweise erstellen muss, die auf die alten Zeigen(welche aber natürlich nicht im Eplan Projekt enthalten sind) Wie kann ich das ganze realisieren? Desweiteren habe ich so meine Probleme mit dem Aufbau des gesamten Projektes. Habe glaube den Fehler gemacht, die ganzen Stromlaufpläne, Klemmenpläne und Schaltschrankaufbau einfach in das Projekt erstellt. Ohne Unterordner ect. In wie fern kann mir das ganze noch Probleme bereiten?
Sind für euch vielleicht keine "echten" Probleme. Da ich mir Eplan aber gezwungenermaßen selber bei bringen muss hab ich mit so evtl. banalen Dingen meine Probleme. Vielen Dank für eure Hilfe. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UlrichB
Hallo Ulrich und willkommen hier  Seitenübergreifend Signale/Potentiale etc. übergreifend bekommst Du mit Abbruchstellen hin. Einfach mal SHIFT+F4 drücken. Da gibt es auch unterschiedliche Symbole (geht dann über EINFG und hier die SPECIAL-Symbolbib und weiter Spezialsymbole wählen)... @Altprojekte Querverweise zu nicht vorhandenen Projekten bekommst Du nur manuell in den Plan... @Struktur Muß erst einmal nicht falsch sein. Kommt immer darauf an wie komplex die Anlage wird/ist. Grüße Bernd
------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UlrichB
Hallo Ulrich und willkommen im Forum, Zitat: Von anderen Programmen und alten Plänen gibts da so nen Zeichen was auf eine weitere Seite verweisst. Ist ein oval mit Seitenzahl und Seitenabschnitt. Wie kann ich das ganze mit Eplan hinkriegen?
Die Dinger nennen sich Abruchstellen in P8 und sind zu finden in der Symbolbibliothek "Special". Da sind einige zur Auswahl. z.B. Bild -> Zitat: Hinzu kommt, dass ich alte Stromlaufpläne verwenden muss. Diese aber nicht neu Zeichnen möchte. Dadurch entsteht die Problematik, dass ich bei den neuen Stromlaufpläne verweise erstellen muss, die auf die alten Zeigen(welche aber natürlich nicht im Eplan Projekt enthalten sind) Wie kann ich das ganze realisieren?
Entweder die Seite das "alten Planes" anlegen und eine Abruchstelle setzen oder von Hand (Text) eintragen. Zitat: Desweiteren habe ich so meine Probleme mit dem Aufbau des gesamten Projektes. Habe glaube den Fehler gemacht, die ganzen Stromlaufpläne, Klemmenpläne und Schaltschrankaufbau einfach in das Projekt erstellt. Ohne Unterordner ect. In wie fern kann mir das ganze noch Probleme bereiten?
Da habe ich noch nicht kapiert was Du damit gemeint hast. EDIT: War ich wieder mal zu langsam mit schreiben. ------------------ Gruss Gerhard
[Diese Nachricht wurde von gwa am 06. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UlrichB Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2009 P8 V1.9.5.3231 glaub (Enterprise)
|
erstellt am: 07. Mai. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, vielen Dank schonmal. Hat mir schon weitergeholfen. Ich greif einfach mal fix den Thread auf, um mein neues Problem zu beschreiben. Und zwar geht es um den Aufbau des Projektes. Wenn ich im Reiter "Liste" "manuelle Seitensortierung" auswähle, kann ich die Seiten meines Projektes sortieren. Springe ich dann aber wieder auf den Reiter "Baum" ist die ganze Sortierung hinfällig. Auch nach Neustart von Eplan. Im Reiter "Liste" bleibt jedoch die gewünschte Seitensortierung bestehen. Ausserdem hab ich noch so meine Probleme mit den Normblättern. Habe unter Hilfe schon geguckt, wie ich die entsprechenden Felder ändern kann. Aber da bleibt leider noch einiges Unschlüssig. Z.B. kann ich die Seitenzahl nicht verändern. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 07. Mai. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UlrichB
|

| |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Mai. 2009 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UlrichB
@UlrichB Für ein neues Problem bitte immer einen neuen Thread aufmachen. In der Regel schauen andere und auch ich nicht mehr wirklich in alte Threads die schon gelöst worden sind. @Manuelle Seitensortierung Wird nur in der Listendarstellung angezeigt (die manuelle Seitensortierung). In der Baumansicht klappt das nicht. @Seitenzahl Gerhard hat ja schon gefragt. Ansonsten hier im Forum zwecks dem Formular- bzw. Normblattbau mal die Suche anwerfen. Da gibt es eine Reihe von Beiträgen dazu... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |