Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  SPS Ausgänge als Wechsler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SPS Ausgänge als Wechsler (2376 mal gelesen)
athos
Mitglied
Elektoinstallateur


Sehen Sie sich das Profil von athos an!   Senden Sie eine Private Message an athos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für athos

Beiträge: 49
Registriert: 09.05.2008

Eplan P8 2.1

erstellt am: 23. Apr. 2009 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

ich hab hier eine SPS-Karte mit Wechslerausgängen.
Wie könnte man das am besten darstellen? Ich hab schon an ein neues Symbol gedacht, aber bin in der letzten halben Stunde auf Arbeit daran gescheitert, das ein SPS-Ausgang nur einen logichen Anschluß zulässt.

Hat jemand eine Idee?

------------------
Eplan P8 1.9.8 Beta

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Apr. 2009 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für athos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du mal ein Datenblatt von dem SPS-Teilchen?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

athos
Mitglied
Elektoinstallateur


Sehen Sie sich das Profil von athos an!   Senden Sie eine Private Message an athos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für athos

Beiträge: 49
Registriert: 09.05.2008

Eplan P8 2.1

erstellt am: 23. Apr. 2009 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

hab hier einen Link dahin:
http://www.automatizavimas.lt/Kieback&Peter_produktai/FBM/kieb_FBM38.pdf

Die Regelung ist halt nur entfernt eine SPS, aber wenn man sie so betrachtet bekommt man wenigstens gute Auswertungen.

------------------
Eplan P8 1.9.8 Beta

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Apr. 2009 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für athos 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für den Link...  

Ich denke da ist vieles machbar. Muß man sich mal hinsetzen und ein Beispiel entwerfen. Geht aber nicht auf die Schnelle (ich habe leider vor dem WE nicht richtig Zeit dafür)...

Welche Auswertungen möchtest Du mit einer eventuellen Lösung erreichen?

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

athos
Mitglied
Elektoinstallateur


Sehen Sie sich das Profil von athos an!   Senden Sie eine Private Message an athos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für athos

Beiträge: 49
Registriert: 09.05.2008

Eplan P8 2.1

erstellt am: 23. Apr. 2009 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Mühe,

Ich werd es jetzt aber mit zwei getrennten Ausgängen (für Schließer und öffner) machen, und einer Versorgung, da ja irgendwann auch mal an beiden Ausgängen etwas angeschlossen sein kann und ich die Ziele mit in den Auswertungen haben möchte.

Wie gesagt Danke für deine Mühe, mach Dir halt lieber ein schönes Wochenende mit Familie.

------------------
Eplan P8 1.9.8 Beta

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISTOLL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ISTOLL an!   Senden Sie eine Private Message an ISTOLL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISTOLL

Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2009

erstellt am: 24. Apr. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für athos 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz