| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gerätekasten überarbeiten (4524 mal gelesen)
|
hahiho320 Mitglied Elektriker
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erst mal! Hab folgendes Problem, und zwar möchte ich einen Gerätekaste umformatieren. Damit meine ich dass er mit einem zweiten Rechteck verbunden wird. (wenn man einen Gerätekasten einfügt ist er nur rechteckig -> möchte quasi eine Ausbuchtung damit man z.B. klemmen einbinden kann.) Danke im Voraus. MfG da Hons
------------------ The show must go on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
hahiho320 Mitglied Elektriker
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab mich verlesen, ich meinte ein Ortskasten! Dieser soll eine "L - Fläch" haben. Also 2 Rechtecke verbinden. Leider kann ich keine Datei abhängen (=Firma blockiert das) ------------------ The show must go on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
hahiho320 Mitglied Elektriker
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
Dilbert57 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 19.12.2006 P8 - Select 1.9 International HF 1
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
Hallo hahiho320 Nehme 2 Ortskästen baue sie so zusammen wie du magst und setzte die Eigenschaften auf unsichtbar. ( Text und Rand ). Dann kannst du das ganze mit einem Polygon grafisch überziehen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
Servus, also vielleicht bin ich einfach zu doof dazu, aber bei mir klappt des nicht so richtig. In der Eplan-Hilfe steht:
Ortskästen lassen sich mit Hilfe des Symbols SC2 auch als Polylinien zeichnen. Dazu wählen Sie das Symbol über die Symbolauswahl aus und legen den Anfangspunkt des Kastens fest, indem Sie mit der linken Maustaste in den Schaltplan klicken. Nachdem Sie alle weiteren Punkte festgelegt haben, beenden Sie die Aktion über Kontextmenü > Polylinie abschließen.
Also nehme ich meinen Orts- (oder Geräte-) kasten und setze den ersten Punkt. Dann ziehe ich den Kasten auf und setze den 2. Punkt. Und dann ist der Kasten auch schon fertig, ohne dass ein Polygon dabei heraus käme. Kann mir jemand sagen, was ich übersehen habe? Danke, Gruß, Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
Ja, die 1.9.10 habe ich (jedenfalls sollte es so sein - siehe Version in meinem Profil)... SC ist da.. aber nicht SC2. Muß ich mir dafür erst das Script ziehen, oder komme ich da auch anders dran? Oder habe ich gar doch die falsche Version? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|

| Erfahrener Ingenieur / Techniker als Konstrukteur (m/w/d) im Allgemeinen Maschinenbau | SCHULER KONSTRUKTIONEN ist ein führender Engineering-Dienstleister. Seit 1968 entwickeln und konstruieren wir für zahlreiche namhafte Kunden. Mit qualifiziertem und engagiertem Personal setzen wir auf Qualitätsarbeit. Über 500 Mitarbeitende in der SCHULER-Firmengruppe sind derzeit in vielen verschiedenen Branchen für uns tätig. Wir sind unabhängig und bieten als Familienunternehmen langfristig sichere Arbeitsplätze.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
Wurden auch die Funktionsschblonen und die Symboldateien von EPLAN im Kundenkennungsverzeichnis aktualisiert ? (oder ist das die erste Installetion von EPLAN auf Deinem Rechner ?) LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |