| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NH-Trenner mit Sicherungsüberwachung (13665 mal gelesen)
|
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPlan-Freaks, habe trotz Suche leider nix gefunden.... Ich bin auf der Suche nache einem NH-Trenner mit Sicherungsüberwachung-Symbol, hat eventuell jemand eins irgendwo mal gesehen oder sogar erstellt? Danke schon mal...
Gruß Markus ------------------ Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Hallo Markus, meinst du jetzt generell wie so was aussieht oder nur das Symbol. Ich habe so was schon gemacht, allerdings nicht in Eplan. Zumindest mal das entsprechende Bild -> ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Rob, wie es aussieht weiß ich, mir geht es um das Symbol für EPlan, könnte ja sein das jemand schon eins hat... Wenn garnichts kommt, werde ich mal versuchen eins zu erstellen. Gruß Markus
------------------ Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Moin Markus, wir haben u.a. die Rittal-Trenner mit der elektromechanischen Sicherungsüberwachung im Einsatz. Anbei mal ein (Symbol)Makro und die Artikeldaten eines der Trenner...  Mal ein paar Worte zum Symbole bauen. Prinzipiell ist das nicht nötig mit Eplan. Man kann sich (fast) alles aus den vorhandenen Symbolen "zusammenstellen", mit einem Gerätekasten "verheiraten" und dann als Symbolmakro (aufrufbar mit STRG+EINFG; also fast die gleiche Kombi wie ein Symbol) abspeichern. Da braucht es keine Symbole...  Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Systemplaner Bauwesen (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für die Dateien, ist gleich eingesetzt worden Das mit dem Gerätekasten (hat zwar etwas gedauert bis mir das in den Sinn kam) habe ich gemacht für den Trenner, deiner sieht aber bei weitem besser aus danke nochmals...
Gruß Markus ------------------ Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |