| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Externes Dokument (1134 mal gelesen)
|
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wenn ich in der Artikelverwaltung bei einem Bauteil ein Externes Dokument anhänge (z.B ein pdf-File), das beim mir auf der Festplatte hinterlegt ist, muss ich die Datei in Eplan "hinterlegen" (z.b: $(MD_DOCUMENTS)\Dokumentation_SIE.3RT1015-1AP01_De.pdf) Wie funktiert das, macht da Elan irgendwie selbst. Die von mir zugefügte datei befindet sich immer in E:\ Bitte um HILFE !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Hallo, Du musst diese Datei nicht zwingend da ablegen, Eplan sucht nur Standartmäßig da. Du kannst auch zu Deinem Verzeichnis navigieren. Solltet Ihr mehrer Eplan-Arbeitsplätze haben, muss das Zielverzeichnis nur für alle zur Verfügung stehen, daher bietet sich diese zentrale Sammelort an. Die Datei musst Du dort hineinkopieren, wenn Du den Standartweg gehen willst ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
das ist neuer input. man kann bei der datensicherung zwar Referenzierende Daten kopieren, aber das hat den Nachteil dass alle Referenzierenden Daten ins Projekt kopiert und auch dort hin verlinkt werden. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die Dokumente dazugehören. Um eine evt vorhande Verlinkung zu erhalten müsstest du Deine Dokumente auf C in einen Ordner packen, den Du dem Kunden mitgibst und dieser muss den Ordner auf auf C legen Vielleicht hat der Support eine bessere Lösung ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Planungsingenieur - TGA / Projektarbeit / Terminmanagement (m/w/d) | Unser Unternehmen zeichnet sich durch die allumfassenden Planungsleistungen aus. Wir bieten dem Bauherrn Architektenleistungen, die Planung der vollständigen Gebäudetechnik, Bauüberwachung für das gesamte Gebäude sowie die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination aus einer Hand an. Dadurch können wir eine maximale Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Rechtssicherheit geben.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Hallo zusammen, habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, es hilft weiter Viele Grüße Robin Verweise zu externen Dokumenten im Schaltplan sind immer nur Links. Wird der Schaltplan weitergegeben muss also auch das Ziel des Links weitergegeben werden damit er noch funktioniert. Entweder man lagert die Daten in das Projekt ein oder man legt sie so ab das der Kunde sich auch einen solchen Pfad anlegen kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |