Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Abbruchstellen-BMK über Pot.-Def.-Punkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abbruchstellen-BMK über Pot.-Def.-Punkt (1609 mal gelesen)
Christian2205
Mitglied
Elektro-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Christian2205 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian2205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian2205

Beiträge: 81
Registriert: 30.08.2006

Eplan P8 1.9 SP1

erstellt am: 09. Apr. 2009 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

ist es möglich den Potential- oder Signalnamen aus einem Potentialdefinitionspunkt auf eine Abbruchstelle zu übertragen ? Oder umgekehrt ? Hatte eigentlich angenommen, dass es per Blockeigenschaften funktioniert aber leider sind diese nicht aufrufbar für Abbruchstellen und Pot-def-punkte 

Besten Dank für Eure Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 09. Apr. 2009 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian2205 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Abbruchstellen_BEs_090409.jpg

 
Bitte mal hier weiter lesen.

An Abbruchstellen kann man also sehr wohl Blockeigenschaften nutzen (siehe auch das Bildchen). Potentialdefinitionspunkte haben keine Blockeigenschaften. Das ist richtig...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur (m/w/d) Konstruktion und Projektmanagement
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Christian2205
Mitglied
Elektro-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Christian2205 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian2205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian2205

Beiträge: 81
Registriert: 30.08.2006

Eplan P8 1.9 SP1

erstellt am: 09. Apr. 2009 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Danke Bernd!

War genau das Richtige. Bei den Abbruchstellen hatte ich nen Fehler deshalb kam ich nicht an die Blockeigenschaften ran.

Tschö

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz