Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Kontaktspiegel-QVW ohne Kontakt abzubuchen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontaktspiegel-QVW ohne Kontakt abzubuchen (1498 mal gelesen)
EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 07. Apr. 2009 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Komme mit EPLAN mittlerweile eigentlich ganz gut zurecht.
Mein Problem ist aber im Moment, ich arbeite an einem Projekt, bei dem Kontakte eines Schützes in andere Gruppen gehen, die nicht neu gezeichnet werden.
Wie kann ich es denn jetzt anstellen, das der Querverweis des Kontaktes im Kontaktspiegel angezeigt wird, obwohl er gar nicht gezeichnet (abgebucht) wurde?? (also einen eigenen QVW erzeugen)
Nach dem Kontaktspiegel werden die Kontakte dann ja eigentlich nicht benutzt, obwohl sie vergeben sind....
Vielleicht etwas verwirrend, aber ich hoffe mein Problem kommt rüber.

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pegu
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von pegu an!   Senden Sie eine Private Message an pegu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pegu

Beiträge: 941
Registriert: 27.04.2007

P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

wenn der Schütz eine Funktionsschablone in der AV hat, dann sollten die Kontakte auch angezeigt werden.

Um der Spule den richtigen Artikel zuzuweisen, gehst du am besten über Geräteauswahl.

Grüße

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

@Sebastian
Ja... das klappt leider nicht. Im Kontaktspiegel taucht ja als Querverweis die Platzierung des jeweiligen Kontaktes auf. Da sich der Kontakt aber nur im Navi befindet (als nichtplatziert) gibt es demzufolge auch keine Platzierung = keine Anzeige einer Platzierung im Kontaktspiegel... 

@Christian
Interessante Frage... mal ein bißchen weiter tüfteln... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, wenn Du das nicht weisst, wer dann?? 
Mir fallen da nur zwei Möglichkeiten ein, die aber nicht sauber sind.
Einmal den Kontaktspiegel drunter machen und per reinen Text von Hand dazuschreiben, oder eine Seite mit dem Anlagenkennzeichen und Einbauort ins Projekt einfügen, aber nicht ausdrucken, bzw. eine Beschreibung dazu schreiben....
Da ist die 1. Sache wohl etwas sauberer.
Klemmen, die ich nicht verwende, die ich aber der Reihenfolge nach haben möchte, kann ich wenigstens per Navigator einfügen und nicht abbuchen. Im Klemmenplan tauchen sie wenigstens auf...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

@Wissen
Vielleicht weiß der Support ja etwas. Würde ich mal parallel dazu fragen. Ist ja nun nicht so ungewöhnlich das man diese Konstellation hat. Vielleicht fällt mir aber noch etwas ein, oder jemand anderes hat auch eine Idee... 

@Möglichkeiten
Ich würde da eher auf die Darstellung des Kontaktes gehen. Also solch eine Seite anlegen, dort den Kontakt einfügen und diese Seite eben nicht drucken bzw. auch im Inhaltsverzeichnis ausnehmen (über eine Kennung und dann mit Filtern arbeiten)...

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das werde ich mal probieren.
Die Darstellung des Kontaktes in in meinem Falle nicht so günstig. Das ist ne Anlage, bei der die Verdrahtung quer durch mehrere Schränke springt, ohne Klemmleisten direkt durch die Kanäle. Alles ohne Ortskennzeichen und kaum Funktionstext. Das brauchte man wohl 1970 nicht :-) Wenn ich jetzt den Kontakt zeichne, steht der ohne alles mitten auf dem Blatt. Der nächste, der an das Projekt geht (oder der Kunde, wir geben das immer so mit ab) sieht den und löscht ihn, weil er meint: "was für ein quatsch"
Mit Klemmen hätten man den wenigstens als potentialfreien Kontakt deklarieren können.

Na, mal schauen was noch für Tips kommen.
Vielen Dank schonmal an Euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 07. Apr. 2009 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So. Der Support hat sich gemeldet.
Der Querverweis kann nur innerhalb des Projektes dargestellt werden. Ein Querverweis auf ein anderes Projekt (das wäre ja der Fall) ist nicht möglich. Bei der Anregung, das vielleicht aufzunehmen für folgende Versionen, da das Problem schon öfter auftaucht,  bekam ich die Antwort: "Das wird bestimmt nicht gemacht, so häufig ist das nicht." 
Also ich hatte das schon öfter! Und gerade wenn alte Anlagen erneuert werden, wird das nach und nach gemacht und das über mehrere Jahre!
Ich verstehe das nicht so ganz. Bei dem Programm kann man soviele Sachen manuell einstellen und ändern. Warum nicht einfach auch den QVW eines Kontaktes....
Naja, nun gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikant (m/w/d) Team Engineering - Projektmanagement

Wir sind Dr. Oetker. Seit mehr als 130 Jahren gehen wir neue Wege. Mit unserem Kerngeschäft Pizza, Kuchen und Desserts sowie digitalen Plattformen und Services.?Gemeinsam mit dir schaffen wir den "Taste of Home" für Millionen von Menschen weltweit.

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann nutze deine Chance.


  • Dich erwartet ein spannendes Praktikum im Team Engineering ab Oktober für 6 Monate....
Anzeige ansehenNahrungsmittelherstellung, -verarbeitung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Apr. 2009 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ja... 

Es gibt ja eine Eigenschaft <Manueller Querverweis <20302>> an der Funktion. Wenn P8 diese Eigenschaft anstelle des automatischen Querverweises an den Kontaktspiegel schreiben könnte wäre das schon erledigt... 

Mal sehen was sich noch tut... Danke für die Rückinfo! 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz