| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Optimale Einstellung für Bedienung mit zwei Bildschirmen (6206 mal gelesen)
|
X-Ray77 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 18.03.2009
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit kurzem hab ich ein Zweischirmsystem bekommen. Ich besitze jetzt zwei 24² Widescreen-Monitore. Ich möchte daher mal fragen, mit welcher Einstellung ihr arbeitet, damit ich bei mir noch die optimale Einstellung rausfinden kann. Bisher hab ich meine ersten Gehversuche im Eplan mit einem 21" Monitor gemacht und bin bisher zufrieden mit der Steigerung. Danke für eure Unterstützung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für X-Ray77
|
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für X-Ray77
3 Monitore... aber noch die älteste Tastatur die aufzufinden war.. ------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für X-Ray77
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EIMGGeisler Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 27.02.2008 Eplan P8 2.3 HF1
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für X-Ray77
Hallöchen. Bei meiner Firma habe ich freundlicherweise zwei Monitore bekommen. Einen 19" und einen 22"-Wide. Auf den 22" habe ich das eigentliche Zeichenfeld (Fenster abgedockt, rübergezogen und auf Bildschirmgrösse gezogen) und auf dem 19" die Programmoberfläche. Hier stehen auch die Navigatoren, wenn ich einen aufmache, bzw. das Eigenschaften-Fenster. Wenn man es anders gewohnt war, ist es bestimmt zu umständlich, immer hin und her zuschauen. Ich habe aber so angefangen, und komme damit gut zurecht. Die Auflösungen sind soweit angepasst, dass auch die Fenstergrössen (wenn mal eines überschneidet) nicht zu unterschiedlich sind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |