| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: API Schnittstelle mit Excel nutzen (2512 mal gelesen)
|
magaloi Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.02.2009
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan User und Experten. Unter 5.70 habe ich die EXF-Schnittstelle zur externen Bearbeitung mit Excel benutzt. In P8 kann ich leider derartiges nicht finden. Ein Kollege sagte mir, dass ich die API Schnittstelle benutzen müsste. Jetzt meine Frage: Kann ich mit Hilfe der Api Schnittstelle Inhalte der Schaltplanseiten exportieren, mit Excel die Daten bearbeiten und dann nach Eplan zurückschreiben? Wie sieht dies aus? Bietet eventuell der Schaltplangenerator diese Funktion und nutzt dieser auch die API-Schnittstelle oder eine andere Möglichkeit? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magaloi
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magaloi
|
magaloi Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.02.2009
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bearbeiten möchte ich verschiedene Platzhaltertexte (an Bauteilen, an Potentialen, in Funktionstexten), die mit z.B. #XYZ beginnen. Mit der externen Bearbeitung habe ich schon eineige Versuche hinter mir. Ich habe es aber nicht geschafft z.B. Potentiale oder Funktionstexte zu ändern. Die Funktionstexte sind grau hinterlegt, die Potentiale bekomme ich nicht exportiert (vielleicht wisst ihr ja wie?). Bis später Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magaloi
|