Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Wer setzt das Modul PLC & BUS Extension ein?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wer setzt das Modul PLC & BUS Extension ein? (2161 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 03. Apr. 2009 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Eplaner,

wer von Euch setzt das Modul "PLC & BUS Extension" ein b.z.w. hat Erfahrung damit?

- Funktioniert diese Schnittstelle?
- Ist sie sinnvoll?
- Was ist im Eplan zu Beachten?
- Bei welchen Anlagenbereichen/Eplänen setzt Ihr dieses Modul ein b.z.w. zu welchen SPSen?


Bitte um rege Beteiligung an diesem Thema.   
Danke

Gruß Harald


[Diese Nachricht wurde von LAN04 am 03. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von LAN04 am 09. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von LAN04 am 09. Apr. 2009 editiert.]

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 03. Apr. 2009 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PLC&Bus-Extension ist ein Standartmodul der Prof-Lizens.

Busdatenexport in P8 so anzulegen, dass man Sie nach Step 7 bekommen kann finde ich zu Zeitintensiv, das geht in Step 7 schneller, und Step 7 weiss auch welche Karten man evt nicht auf betimmt Steckplätze setzen kann.

Aber ansonsten nutze ich das Modul sehr intensiv, ohne kann man z.B. nicht automatisch Adressieren und es fehlen auch andere Interessante Menüpunkte

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Apr. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Susi,
welche anderen intersanten Menüpukte meinst du?
Für welche Firmen/Hersteller erstellst du Epläne inP8?
Gruß Harald

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 14. Apr. 2009 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2009-04-14.JPG

 
Moin Harald,

ich arbeitet überwiegend mit Siemens, Beckhoff, Wago.....

Ohne dieses Modul fehlt zum Beispiel das automatische Adressieren, wenn ich mich richtig erinnere, Anschlüsse Blockweise abbuchten usw...

Hier mal ein kleiner Screenshot meines Menüumfangs

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Apr. 2009 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin Susi,

danke für die Rückmeldung.

Gruß Harald

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz