| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Education Version / Electric P8 (1450 mal gelesen)
|
Duffman84 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mir sehr viel Mühe gegeben ein paar Normblätter mit der Education Version von EPLAN zu erstellen. Jetzt wollte ich das ganze mit der Industrieversion Electric P8 öffnen, jedoch ohne Erfolg. Ich habe im Forum gelesen, dass das nicht möglich ist. Wollte trotzdem hier mal nachfragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt. Gruß Duffman84 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duffman84
|
Duffman84 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, dass habe ich schon festgestellt. Gibt es aber trotzdem irgendeine Möglichkeit die Daten zu importieren, damit die Arbeit nicht vollkommen umsonst war. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!! Gruß Duffman84 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duffman84
|

| Metallbaumeister (m/w/d) | Wer wir sind Wir sind ein kleines, erfolgreiches Unternehmen aus den Bereichen Metall- und Maschinenbau und haben mehrere Geschäftsfelder, die wir nun neu ausrichten wollen. Unsere Kunden sind hauptsächlich in der Bahnindustrie zu Hause aber wir sind auf dem Weg auch andere Industrien und Segmente zu erschließen. Neben einem dynamischen Umfeld und vielen Freiheitsgraden in der Gestaltung des Arbeitsumfeldes, bieten wir flache Hierarchien und nette Kollegen.... | Anzeige ansehen | Bauwesen, Montage |
|
alexander.thiel Mitglied M.Sc. Information Systems Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik/Informationstechnik

 Beiträge: 77 Registriert: 26.08.2003 E21 V3.0 - V4.3 E21 API EPLAN Electric P8 Systeme: Linux MS Windows 2000 MS Windows XP
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duffman84
Hallo Duffman84, setze Dich mal mit Deinem EPLAN-Support auseinander. Ich weiss nicht inwieweit die bei Deinem Problem helfen, denn Daten aus der Educationversion sollen ja nicht produktiv weiterverarbeitet werden, sonst würde das ganze Lizenzmodell ja keinen Sinn machen. Ich habe mit P8 das Problem in umgekehrter Richtung. In unserer Ausbildungsabteilung sollen die Azubis an realen Projekten und Problemen geschult werden und ich will natürlich nicht ein 500 Seiten Projekt in der Educationversion nur für die Schulung nachzeichnen. Die Aussage unseres Supports war, dass sie die Projekte konvertieren können, so dass sie für die Educationversion nutzbar sind. Es gibt dann aber auch keinen Weg mehr zurück (wäre dann ja auch wieder ein Lizenzverstoss) den Rückweg brauche ich auch nicht, da es ja nur für die Ausbildung ist. Ob das funktioniert kann ich leider noch nicht sagen, da ich hier erst noch mit der Umstellung des Produktivsystems von E21 auf P8 beschäftigt bin und ich mich erst im Anschluss dann mit der Ausbildung auseinandersetzen will. Aber Fragen kostet ja nix, man kann ja mal anrufen, ob EPLAN einem da vielleicht doch hilft. Allerdings ist diese Konvertierungsrichtung nicht ganz so einwandfrei. Wenn das so einfach ginge, dann würde ja keiner mehr eine Produktivlizenz kaufen und wir wären unseren Support los, wenn nicht irgendwann sogar EPLAN selbst  Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |