| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbole selber erstellen (3450 mal gelesen)
|
rene5 Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2007
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Eplaner, bin gerade dabei mir eigene Symbole zu erstellen. Klappt auch soweit ganz gut, allerdings möchte ich, dass beim Einfügen sofort die richtige Pin-Belegung erscheint. Dies ist allerdings eine von Eplan fest vorgegebene Funktionsdefintion. Weiss jemand wie ich diese selber anpassen kann? Laut Hilfe geht dies nicht. Der Support versucht mich immer auf Makros umzustimmen...aber da halt ich nichts von... LG, rene5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rene5
Hallo, solltest Du hierfür eine bestimmte Funktionsdefinition benutzen, so kannst Du unter Dienstprogramme - Stammdaten - Anschlussbezeichnung zu dieser Definition zuweisen, hier hast du 10 verschiedene Eigabemöglichkeiten je Funktionsdefinition Anschluss * ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rene5
Hallo! Zitat: Original erstellt von rene5: ...Der Support versucht mich immer auf Makros umzustimmen...aber da halt ich nichts von...
Was machst du, wenn ein Kunde ein Projekt von dir in P8 möchte, und du keine eigenen Symbole sondern nur die Originalen verwenden darfst? Ich persönlich mache aus diesem Grund neue Symbole ausschliesslich mit Makros. So sollte die Kompatibilität gewährleistet sein. Ok hat auch vielleicht ein paar Nachteile aber wie gesagt wenn bei Kunden nur Originalbibliotheken verwendet werden dürfen, stehst du auf dem Schlauch mit selbstgestrickten Symbolen. ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rene5 Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2007
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, danke für den Tip! Sah zunächst vielversprechend aus, aber hilft mir nicht weiter. Konkret: Ich habe ein Netzteil gezeichnet(Umformer->Umformer Variabel).Da kann ich dann leider nicht meine 7 Anschlüsse eingeben, sondern nur n. Schade, trotzdem vielen Dank @Backi: Solche Kunden haben wir nicht;-) grüße rene5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rene5
|