| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL (4390 mal gelesen)
|
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 30. Mrz. 2009 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mittlerweile ist ja jeder (fast) auf den Trichter gekommen, das es schneller ist seine Artikeldaten in einen SQL zu stecken, als in eine Access Datenbank. Ich wollte die auch ausführen und war froh das es Leute gibt, die sich hier sehr viel Mühe geben (allen mal einen Dank) udn eine so schöne Anlietung erstellen, wie man seine Access Datenbank in eine SQL Datenbank wandelt. (dazu gab es von Bernd einen kleinen Link). Ich kann alle Menüpunkten soweit folgen, nur am Ende bricht Access das "Upsizing" ab und bringt fehlermeldungen : Tabelle übersprungen oder Exportvorgang fehlgeschlagen ... (siehe auch Bild) Ich habe alle Adminrechte um eine Datenbank auf unserem Server einzurichten !?! Habe schon probiert eine Datenbank vorher dort anzulegen, jedoch mit der gleichen Meldung ??? Hat jemand das Problem auch schon einmal gehabt bzw. weis jemand wo die Ursache dafür liegen könnte ... Leider bin ich kein Computerspezialist .... (bin ja zum zeichen da ) Schon einmal danke Gruß Markus ------------------ MC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 30. Mrz. 2009 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
|
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh ... dann hat das Programm das Bildchen zu klein gemacht ... aber dann hier mal der 2te Versuch. Wie gesagt der Upsizing-Assistent startet kurz (Balken wird ca 5mm blau) und dann bricht er ab. Denke mal das was wir eher Probleme haben mit unserem Server ... aber vielleicht kann jemand damit was anfangen. ------------------ MC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
Hallo, habe da folgende Info zu bekommen Viele Grüße Robin Bei unserem Support kann man eine Anleitung zur Umstellung auf SQL bekommen. Damit sollte es funktionieren. Wenn allerdings Probleme auf der SQL Seite selbst auftreten, dann können wir kaum weiter helfen. Das müsste dann vor ort komplett analysiert werden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robin, erst mal danke für deine Mühen ... nach dem ich meinen Systemadministrator mal auf die Füsse getreten bin, konnnte ich mir selber über einen eigen SQL Server eine solche Datei anlegen. Das hat dann soweit alles geklappt.... jetzt kommt das nächste Problem: Ich kann in der EPlan Maske keinen neuen Artikel anlegen .... ich habe dazu zwar schon den Support mit genervt, aber die Antwort war nur ist ein Microsoftproblem ?!?!?! Ich denke das EPlan zubeginn bestimmte Werte nicht mitschreibt und deswegen dann die SQL Datei Probleme macht !?!! Aber habe jetzt keine Lösung dafür wie ich das Problem beseitigen kann. Lasse jetzt gerade alles unter Access weiterlaufen, nachdem ich jetzt ca. 2 Wochen Zeit in die Strukturierung der eintzelnen Bauteile geschaffen habe findet man die Bauteile binnen max. 20 Sekunden von Hand... Aber vielleicht kann ja einer mit dem Bildchen was anfangen MFG Markus P.S. Das Wetter ist wieder zu schön um im Büro zu sitzen ..... ------------------ MC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jüdo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 50 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
Hello, sag wie hst du die Daten in SQL gebracht??? Funkt nur wenn du die EPLAN Datenbank in der Artikelverwaltung exportierst dann Neue SQL Datenbank anlegen öffnen und Daten über die Artikelverwaltung importierst!!!! ------------------ Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297 Eplan 5.70.4.52700 SP1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, wie haben es gemacht wie in der Anleitung vom Bernd !!! Über Access !!! Die Access Datenbank in eine SQL-Datenbank gewandelt. Wir sind nicht über den Eplan Export gegangen... Versuche es jetzt gleich mal mit dem Eplan Export bzw. schreibe eine -1 (steht für CE-Kennzeichen) in alle Spalten hinein und probiere es mal .... Probieren geht über studieren ... ------------------ MC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jüdo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 50 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
Also bei mir hat über ACCESS auvh nicht geklappt! Konnte keine Artikel hinzufügen und ändern! Mit Export Import hats gefunkt !!!! Dauert ein wenig länger aber funkt! ------------------ Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297 Eplan 5.70.4.52700 SP1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, nimmt er denn alle Daten aus dem Export mit ??? Habe meine ich gelesen das er nicht alle Eigenschaften übernimmt .... oder habe ich da was anderes in Erinnerung ?!?!? Naja ... dann werde ich den Weg dann jetzt einmal probieren ... MFG ------------------ MC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jüdo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 50 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cremer M
Hallo Das Problem ist, dass nur durch das Erstellen einer neuen leeren SQL-Datenbank alle Felder angelegt werden. Durch wandeln von Access in SQL werden die zusätzlichen Felder, die die SQL verwendet nicht mit angelegt. Somit kannst Du keine neuen Artikel erzeugen. Es ist wie in der EPlan-Anleitung zu lesen die Access zu exportieren und dann in eine NEUE/LEERE SQL zu importieren. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Christoph, bin gerade dabei. Bekam nach 2 Tagen jetzt auch einen Anruf von der Hotline. Hatte mir gestern die Datei als XML exportiert und bin jetzt dabei alle Artikel in die neue SQL Datenbank einzulesen (dauert jetzt schon über 3 Stunden!!!). Hauptsache ich habe nachher meine SQL-Bank und kann da fleissig wie die Ameisen, alle Daten überarbeiten. Mal schauen wie lange es dauert !!! Aber danke für eure Hilfe !!! Das Fazit : Wer eine SQL-Datenbank anlegen will, die aktuelle (Access-Datenbank) Datenbank in *.xml wandeln, eine neue SQL-Datenbank über Eplan anlegen (man muss Create Rechte auf dem Server haben) udn öffnen und die zuvor gespeicherte *.xml Datei wieder importieren ! Dann noch viel Spass allen bei Ihren Datenbanken !!! MFG Markus ------------------ Markus Cremer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |