| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makros (Fenster & Symbol) (1537 mal gelesen)
|
Basco Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 19.11.2007 Windows Server 2019 Standard EPLAN Electric P8 - Professional ... Version 2023 Version 2.8
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin da heute wieder auf eine Frage gestossen. Ich muss Makros für Gerätebaureihen erstellen, die sich nicht von den elektrischen Anschlüssen unterscheiden, aber von den Abmessungen im Schaltschrank. Ist es dann sinnvoll für jedes Gerät ein eigenes Makro zu erstellen, oder gibt es einen Weg die Abmessungsvarianten in dem Makros zu speichern und Eplan wählt je nach ausgewähltem Typ das richtige Makro für den Schaltschrankaufbau aus. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Danke Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Basco
Das sollte sinnvollerweise direkt am Artikel passieren. Also in der Artikelverwaltung. Dort kann man zum Artikel auch technische Daten wie Breite, Höhe, Tiefe, Abstände etc. eingeben. Eplan kann dann im Schaltschrankaufbau aus diesen Maßen automatisch ein entsprechendes Rechteck erzeugen wenn Du den Artikel auf die Montageplatte platzierst...  Makros kann man natürlich auch am Artikel hinterlegen. Bitte mal die Suche hier bemühen, da gibt es schon etliche Themen. (Stichworte für die Suche wären bspw. Schaltschrankaufbau oder Artikelplatzierung)...  Ohne eine Artikelnummer (also ohne einen Artikel in der Artikelverwaltung) geht das auch ist aber mühsamer... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greindl Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 22.01.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. 1.9.9
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Basco
Hallo, ich hätte da auch noch eine Frage zum Thema "Tiefe". Wie kann ich beim Zeichnen einer Seitenansicht des Schrankes ein Bauteil so einfügen, dass dieses nicht mit Höhe x Breite, sondern mit Höhe x Tiefe platziert wird? Schönen Tag! Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Schreinermeister (w/m/d) | Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Basco
|