| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbolmakros Allpolig und Übersicht (2417 mal gelesen)
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich glaube ich spinne? Irgendwie will mein P8 nicht so wie ich will. Folgendes Problem: Ich habe mir diverse Symbolmakros gezeichnet (alle mit "Allpolig"), jetzt möchte ich noch dazu noch eines haben mit Übersicht. Gesagt und getan, neue Variante erstellt und gespeichert. Wenn ich jetzt mit dem Betriebsmittelnavigator mein Gerät (Funktionsschalblone hinterlegt) im Schaltplan einfüge (platzieren Allpolig) kommt alles wunderbar. Wenn ich aber sage: platzieren "Übersicht", erscheint mir auf der Überischtsseite immer noch das "Allpolige" Symbol. Was mache ich falsch? Geht das nicht automatisch? Vieleicht weiss ja jemand eine Lösung? Gruss Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Leider beherscht das P8 Select die Darstellungsart "Einpolig" nicht. Ich habe bemerkt das wenn ich beim platzieren mit der "TAB"-Taste die Varianten durchgehe, ich dann mein Symbol auswählen kann. Aber leider nimmt er mir so die Daten nicht (Artikeltyp etc.) nicht mit. PS: Ich weiss, ich habe spezielle Vorstellungen, aber ich versuche einen optimalen und rationellen Weg durch die Funktionen und Möglichkeiten von Eplan P8 zu finden. Gruss Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bernd Genau so habe ich es gemacht, wie du es im Bild zeigst. Wenn ich dann mit der "TAB" die Auswahl treffe kann ich zum richtigen Symbol springen. Das ganze hat nur einen kleinen Hacken, wenn ich für das Schaltplansymbol 6stl "Allpolige" Darstellungen habe, und nachher nochmals 4stk "Übersicht" habe, genügen mir die 8 Varianten im P8 1.9.6 nicht. Wenn ich aber eine 2. Symboldatei habe (nur mit den Varianten Übersicht) muss ich jedesmal separat auswählen und kann nicht einfach "drag and drop" machen. Soweit ich weiss kann ich einem Artikel nicht separate Symbole für "Schaltplan" und "Übersicht" hinterlegen? Das geht glaube ich nur bei den Makros? Gruss Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |