| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makros zu Siemens S7 (8353 mal gelesen)
|
zo0oz Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kann mir jemand die Makros zur Siemens S7 zusenden? Ich benötige folgende: 6ES7 307-1eA00-0AA0 CPU315-2 PN/DP 6ES7 350-1AH03-0AE0 6ES7 321-1BL00-0AA0 6ES7 322-1BL00-0AA0 6ES7 331-1KF01-0AB0 6ES7 332-5HF00-0AB0 Ich arbeite mit Electric P8, und um diese Makros zu erstellen, brauche ich noch meine letzten Nerven, kein Klemmenplan und nix ist ja vorhanden im Datenblatt zu Siemes, selten so schlechte SPS einsetzen müssen... Aber egal, Makros brauche ich trotzdem, das heisst, nicht die grafischen, sondern die bei denen ich Sensoren usw. anschliessen kann. mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zo0oz
|
zo0oz Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ja danke, habe ich auch gefunden, nur um das Makro zu erstellen ist schon recht mühsam, denn es hat ja zum Beispiel Klemme 0-7 4mal bei der Digitaleingangskarte, also ich weiss wirklich nicht, und das soll ein Marktführer sein... Wie soll man das denn schlau darstellen, um keine Vertauschung zu verursachen? Wieso nicht einfach von 0-31 durchnummeriert, manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zo0oz Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zo0oz
Sind wir vielleicht etwas ungeduldig? --- Also es gibt mehrere Möglichkeiten: - Du schaust im Eplan-Demo Projekt nach. Dort existieren schon S7-300 Karten. Diese sind ebenfalls als Makros vorhanden. Ein bißchen anpassen mußt Du diese schon selbst.
- Du wirfst hier im Forum die Suche an. Da gibt es schon den einen oder anderen Beitrag mit SPS-Makros.
- Du kaufst Dir die Siemens-DVD mit den SPS P8-Makros (ca. 50 Euros wenn ich mich nicht täusche).
- Du schaust hier nach ob Du etwas gebrauchen kannst. Findest Du nichts werden sich andere freuen wenn Du dann Deine fertigen Makros dort dem suchenden Eplan-Anwender zur Verfügung stellst.
------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zo0oz Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ja ich bin ungeduldig und genervt, weil dadurch mein Wochenende drauf geht und ich das Schema bis Montag abliefern muss, und dank Siemens diese Daten noch nicht auf dem Portal sind, da sie zuerst selber die Vermarktung mit der CD machen wollen... Unglaublich... Aber bleibt mir demfall nix anderes übrig als Makros zu zeichnen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zo0oz
Zitat: Original erstellt von zo0oz: schnipp...zum Beispiel Klemme 0-7 4mal bei der Digitaleingangskarte...schnapp
Tach vielleicht schaust du mal nicht nur auf die Grafik, sondern auch mal auf das Bild dadrüber... Gerade die 1BL00 is ja recht eindeutig, Klemmen 1-40, Adressen von E bis E+3, ein paar Versorgungen dazwische und gut is. Die kann man doch gut aus der mitgelieferten 1BH02 bauen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |