Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Nicht verbundener Anschluss??????

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nicht verbundener Anschluss?????? (3349 mal gelesen)
Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 24. Feb. 2009 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So....

Das eine Problemchen habe ich ja rausgefunden, aber jetzt habe ich eine Sache die ich überhaupt nicht verstehe....

Ich bekomme in der Meldungsverwaltung immer die Meldung "Nicht verbundener Anschluss" bei einem Wechseler / bzw. bei allen.
Ich habe die Wurzel und Schliesser-Kontakt "angeschlossen", ist diese Meldung normal?
Das gleich habe ich bei einer Klemme die nur auf einer Seite "angeschlossen" ist...

Hoffe mir kann jemand einen kleinen Tip geben...

Gruß
Schobi

------------------
Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 24. Feb. 2009 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Meldung ist korrekt. Du hast ja den Öffnerkontakt nicht angeschlossen bzw. die Klemme nur einseitig angeschlossen.

Ich habe diese Prüfmeldung bei uns abgeknipst da wir auf diese Prüfung verzichten können... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 25. Feb. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Danke, erstmal für deine Antwort.

Eine Frage habe ich aber noch, wie kann ich denn diese Meldung umgehen?
Möchte schon den Prüflauf ausführen, nur schreiben mir diese Meldungen die Verwaltung so voll, das der Prüflauf nicht durchläuft. Der Prüflauf hört bei 500 Meldungen auf und ich habe viele Klemmen wo nur eine Seite angeschlossen ist.


Gruß
Schobi

------------------
Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 25. Feb. 2009 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Auszug aus der Hilfe
-----------------------------------------------
Sie haben ein Projekt geöffnet.

Projektdaten > Meldungen > Prüflauf ausführen. Klicken Sie im Dialog Prüflauf ausführen im Feld Einstellungen auf [...].

Optionen > Einstellungen > Projekte > "Projektname" > Verwaltung > Meldungsverwaltung. Klicken Sie im Dialog Einstellungen: Meldungsverwaltung neben dem Feld Prüflaufabhängige Einstellungen auf [...].
-------------------------------------------------

Da kannst Du den Prüflauf nach Deinen Vorstellungen konfigurieren.
Dieser ist Projektbezogen. man kann diesen aber ex- bzw. importieren.

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 25. Feb. 2009 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo Gerhard,

danke für deine Hilfe, habe diese Einstellung irgendwie nicht gefunden gehabt.

Jetzt klappt alles bestens..... 


Gruß
Schobi

------------------
Januar 2009.... Das Seminar war und ich bin nicht viel schlauer.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 25. Feb. 2009 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz