| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext aus einer Blockeigenschaft (3628 mal gelesen)
|
alti Mitglied E-Planung

 Beiträge: 60 Registriert: 13.11.2008 ePlan P8 1.9.6
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! also ich hab wieder einmal eine Frage Ich hab jetzt bei meinem schütz, der einen motorabgang ansteuert, den funktionstext des motors in der ersten Blockeigenschaft des schützes stehen. das is noch ganz gut, aber ich möchte jetzt zum beispiel eine Betriebsmittelliste ausgeben und da soll dann natürlich der funktionstext des schützes stehen, den gibt es aber nicht weil der text ja vom motor kommt. ich könnte jetzt das formular umbauen und blockeigenschaft 1 definieren statt funktionstext, aber dann hab ich den funktionstext bei den motoren oder andern BMK's wo ein funktionstext eingetragen wurde nicht. langer rede, kurzer sinn gibt es eine möglichkeit das ich in meinen formularen etwas einbauen kann, dass kontrolliert ob ein funktionstext vorhanden ist und wenn nicht die Blockeigenschaft [1] nimmt? Hoff es kann mir jemand helfen Danke schon mal lg alti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
@Bernd: Wenn Du es verkettest, dann schreibt er aber beides, wenn in beidem was drin steht.... Insofern wären String- und If-Funktionen wünschenswert Geht halt leider nicht. [Wenn das leer, dann das schreiben, sonst nur das eine - Wenn(Len(Funktionstext)=0,Blockeigenschaft,Funktionstext)] Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... [Diese Nachricht wurde von mbabilon am 20. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
OK, der "Eplan-Oberwissende" hat wieder gewonnen Diese Funktion habe ich vernachlässigt. Aber trotzdem... ein Paar VBA-Funktionen wären gut... Schönen Abend.... Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... [Diese Nachricht wurde von mbabilon am 20. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
Zitat: Aber trotzdem... ein Paar VBA-Funktionen wären gut...
Das Problem dabei ist (wäre) - in meinen Augen - das die wenigsten damit umgehen können (wollen). Dann lieber eins, zwei Häkchen an der richtigen Stelle setzen. Ist einfacher und geht wahrscheinlich (fast) genauso gut...  Ich kenne etliche P8-Anwender die sind schon mit dem bauen eines Filters "überfordert". Und dort sind eigentlich nur recht einfache Abfragen einzustellen. Wenn man das jetzt bspw. (bitte das folgende nur als Extrembeispiel betrachten) mit VBA-Funktionen ausstatten würde, würde wahrscheinlich gar nix mehr gehen...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
OK, Argument als solches akzeptiert... Will jetzt nicht wieder abdriften; Aber - nur als Denkansatz - wäre das nicht ein, vielleicht ausnahmsweise sinnvoller, Punkt für die Daseinsberechtigung für diesen (meines Erachtens nur Verwirrung stiftenden Punkt Einsteiger usw. [der im Moment nur dazu da ist, Menüpunkte auszublenden, die danach vollkommen hilflos gesucht werden])? Man darf meines Erachtens nicht vergessen, das P8, in Beziehung auf "Feldfunktionen", Im-/Exportfunktionen, externer Bearbeitung (sofern man rausfindet, was und wie bearbeitet werden kann - tolles Blockeigenschaften-Buch) usw. wirklich genial ist. Der Punkt ist, meinem Dünken nach, aber: "was ich kenne werde ich benutzen / was ich kennne und nicht geht, werde ich vermissen" - In unserer Firma arbeiten wir mit einer kaufmännischen SW, meiner Überzeugung nach, mit der "besten der schlechten" - sogar da geht[bedingt] so was... klar kann nicht jeder User den Mist ansteuern, den ich kann, (aufgrund Hintergrundwissen) dafür gibt es aber Formulare (die der definert, der weiss, wie); Aber trotzdem: Rechte, Wissen, was auch immer... Funktionen, die benutzt werden können sind meiner Meinung nach besser, als die, die es nicht gibt. Ich könnte das ganze noch weiter ausführen, aber nu ist Feierabend... Schönen Abend und schönes, gerüchtehalber, Faschings-/Karnevalwochenende wünscht Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Feb. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alti
|

| Vermessungstechniker - CAD / Ingenieur / Bestandsvermessung (m/w/d) | Hoheitliche Vermessung, Ingenieurkompetenz und digitales Bauen aus einer Hand.
Die Kombination macht den Unterschied. Als familiengeführtes Unternehmen bündelt Bertels die Kompetenzen Ingenieur- und Vermessungswesen unter einem Dach. Zeit- und kosteneffiziente Vermessungsprojekte für den Hoch- und Tiefbau aus einer Hand.
Bertels Ingenieure Als Ingenieurbüro legt Bertels Schwerpunkte ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
alti Mitglied E-Planung

 Beiträge: 60 Registriert: 13.11.2008 ePlan P8 1.9.6
|
erstellt am: 23. Feb. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so ich hab des jetzt so probiert und es funkt mein versuch war mehr die "mit dem kopf durch die wand" Taktik hab im Formular zwei Textfelder übereinander gelegt. wenn eines leer is, is es andere beschrieben... deine Version is glaub ich die schöner... in diesem fall, muss ich jetzt nur noch zwei Eigenschaftsanordnungen erstellen, damit ich nicht immer den funktionstext zweimal am Symbol stehen hab. danke, lg alti
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |