| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Noch eine Frage zu den Gerätekästen bzw. Querverweise ? (1947 mal gelesen)
|
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Gerätekasten mit einem Schließer, dieser steht für den Schaltkontakt der auf einer anderen Seite steht, wie kann ich diese beiden querverweisen also das er von dort kommt. Dieser Querverweis am Kontakt wird bei mir nicht angezeigt oder ich mach da was falsch. Schon mal Danke im Voraus auch für meine letzte Frage die Antwort hat mir geholfen ! Gruß, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juergen55
|
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bernd, ok hab jetzt raus gefunden wenn ich das Betriebsmittelkennzeichen des einen Schliessers beim anderen eingebe dann klappt es mit dem Querverweis, allerdings gefällt mir die Anzeige noch nicht, es wir dann dort Querverweis und das vollständige BMK angezeigt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juergen55
|
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, folgendes hab ich zu den Eigenschaften der Kontakte herausgefunden: - Die Schließer im Gerätekasten müssen unter Symbol/Funktionsdaten die Eigenschaft paarweise haben, keine Hauptfunktion. - Die Schließer außerhalb bleiben bei Symbol/Funktionsdaten auf allpolig, das Schließer-Kennzeichen muß eindeutig eingetragen werden, keine Hauptfunktion. Trotzdem ist das Verhalten wohl nicht bei allen Kontakten gleich, z.B. bei Hilfskontakten funktioniert es wenn ich Leistungskontakte/Schalter verwende schreibt er beim neu nummerieren der Betriebsmittel das vollständige BMK zum Schalterkontakt hin obwohl diese ja im Gerätekasten steht ? (siehe angehängtes JPG) Woher kommt dieses Verhalten ? Gruß, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juergen55
|