Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Potentialschienen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Potentialschienen (2862 mal gelesen)
lehrer70
Mitglied
Lehrer am Berufskolleg


Sehen Sie sich das Profil von lehrer70 an!   Senden Sie eine Private Message an lehrer70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lehrer70

Beiträge: 51
Registriert: 22.06.2008

erstellt am: 17. Feb. 2009 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend
Bei Caddy gab es eine direkte Auswahl für Potentialschienen. Gibt es diese Funktion auch bei Eplan?
Danke

------------------
Absoluter Neuling in Eplan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 17. Feb. 2009 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehrer70 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht?

Was versteckt sich hinter "direkte Auswahl für Potentialschienen"? Was für einen Zweck hatte die Funktion bzw. was konnte man damit erreichen?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lehrer70
Mitglied
Lehrer am Berufskolleg


Sehen Sie sich das Profil von lehrer70 an!   Senden Sie eine Private Message an lehrer70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lehrer70

Beiträge: 51
Registriert: 22.06.2008

erstellt am: 17. Feb. 2009 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Potentialschienen konnte man bei Caddy automatisch in den Schaltplan hereinziehen und stellten die Hauptleitungen z.B. L1, L2, L3 dar.

Bei Eplan habe ich dies mit Einspeiseklemmen und Abbruchstellen realisiert, was aber aufwändiger ist.

------------------
Absoluter Neuling in Eplan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Projektleiter (m/w/d) Sanierung und Instandhaltung

TEICON steht für leidenschaftliche Projektunterstützung auf exzellentem Niveau. Wir unterstützen mit maßgeschneiderten Lösungen global agierende Kunden erfolgreich bei der Realisierung von Industrieprojekten. Mit unserem globalen Team schaffen wir hierfür die idealen Voraussetzungen. Das Fundament unseres Erfolgs? Unsere Mitarbeiter, denn bei uns macht der Mensch den Unterschied.


  • Sie ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 17. Feb. 2009 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehrer70 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Pot_Sammel.jpg

 
Es gibt die Möglichkeit der Sammelschienenanschlüsse oder der Potentialanschlüsse... schon probiert? Sind aber nicht starr auf L1, L2 oder L3 festgelegt...

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz