| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unsichtbare über Komprimieren löschen?! (1811 mal gelesen)
|
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mache gerade einige Makros bei uns fertig und wollte an manchen noch Kommentare schreiben worauf eventuell zu achten ist. Habe dies mit unsichtbaren Texten gemacht. Nun die Frage gibt es eine Möglichkeit diese z.b. übers Komprimieren automatisch nach Planerstellung wieder zu löschen? Oder vielleicht auch eine besondere Texteigenschaft oder so? Hab selbst auch schon rumgeschaut aber nichts gefunden. MfG Björn ------------------ __________________ tri, tra, trullalala..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn N.
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn N.
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Feb. 2009 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn N.
Hallo ! Mal ne Frage: sind das grafische Freitexte die in Deinen Makros gefüllt sind ? Dann geht's wirklich nur per API, aber evtl. hilft das: Nimm doch ein definiertes Zusatzfeld (z.B. 1000) an den Funktionen und trage da Deinen Kommentartext ein. Dieses Zusatzfeld läßt sich dann extern bearbeiten und da z.B. in Excel alle Werte löschen und zurück nach P8 --> fertig. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja bis jetzt sind es freie Texte. Aber deswegen habe ich ja gefragt...jetzt kann man das noch ändern! Sind noch nicht so viele. Danke für deine Idee, denke damit müßte das gehen. Gruß Björn ------------------ __________________ tri, tra, trullalala..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok funktioniert jetzt, gab nur ein Problem dabei. Kann das sein, das Eplan, wenn ich extern in Excel oder so bearbeite und den Text einfach lösche, diesen dann nicht übernimmt?!? Also ihn nicht löscht? Naja hab jetzt diese Texte auf Zusatzfeld 20 und bearbeite diese einfach direkt in EPlan tabellarisch. Ist eigentlich sogar noch schneller. Werde mir wohl noch nen Script oder so dafür machen....wenn ich mal so weit bin. ------------------ __________________ tri, tra, trullalala..... [Diese Nachricht wurde von Björn N. am 16. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn N.
Du musst beim export darauf achten das "in externer Anwendung bearbeiten und zurücklesen" aktiviert ist. Bei gemachten Änderungen und speichern der Excel-Datei! wirst du gefragt ob du die Daten importieren möchtest! Bei mir funz es... Aber per Script kannst du es nicht machen (nur die Funktion extern Bearbeiten aufrufen würde klappen...) Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. [Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 16. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau so habe ich das gemacht. Nur hat er nichts geändert wenn ich den Text einfach gelöscht habe. Wenn ich einen anderen Text eingegeben habe hats funktioniert.
------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn N.
Nur noch so als Idee: Bau Dir eine eigene Symbolleiste mit folgendem Aufruf hinter dem Button: XEsSetPropertyAction /PropertyId:20901 /PropertyIndex:20 /PropertyValue:"" Damit kannst Du z.B. im BM-Navigator alle Elemente in der Listendarstellung markieren, Toolbar drücken und fertig... Vielleicht ist das ja ein Weg. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |