Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Kabelname

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabelname (2572 mal gelesen)
pegu
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von pegu an!   Senden Sie eine Private Message an pegu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pegu

Beiträge: 941
Registriert: 27.04.2007

P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4

erstellt am: 12. Feb. 2009 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


kabelname.JPG

 
Guten Morgen zusammen!

Ich habe mal wieder eine Frage an euch:

Mein Kunde möchte gerne, dass sich der Kabelname aus dem BMK des Sensors/Aktors und dem Einbauort zusammen setzt (Bild ist beigefügt).

Der Name sollte im Beispiel wie folgt lauten:

B1
311_AK1

Ist es möglich Eplan so ein zustellen, dass ich (auch nachträglich) das Ganze automatisch machen kann??

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 12. Feb. 2009 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pegu 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, geht meines Wissens nicht (noch nicht  )

Straight-Potter

------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
sind, ist das Leben erklärt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 12. Feb. 2009 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pegu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Ich weiß ja, der Kunde ist König  aber:
Kabel haben ja auch einen Kennbuchstaben nach Norm
und gemäß der gewünschten Bezeichnung passt da ja gar nix mehr.
I.d.R. geht's den Kunden doch darum, um das Kabel dem genauen Betriebsmittel
zuordnen zu können.

Vielleicht hilft Dir die Funktion, das Kable nach Quelle, Ziel (oder beidem)
nachnummerieren zu lassen [also -W(=AK+OK-BMK)m die Klammern kann man ja auch noch unterdrücken]
Bei mir hat ein Gespräch mit dem Kunden schon mal Wunder gewirkt und so mancher Wunsch (welcher
enorme Mehraufwände bedeutet hätte, konnte dann doch abgeschwächt werden  )


LG,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pegu
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von pegu an!   Senden Sie eine Private Message an pegu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pegu

Beiträge: 941
Registriert: 27.04.2007

P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4

erstellt am: 13. Feb. 2009 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr zwei!

Danke für die Antworten!

Mittlerweile habe ich einen Weg gefunden:

Ich lasse die Kabel nummerieren (nach Ziel). Dann öffne ich in der Tabelarischen Bearbeitung die Kabelnamen und kopiere sie nach Excel. Dort mittels Makro um "bauen" und zurück in die TBA von P8. Dann noch einen Rahmen im sichtbaren BMK setzen. Fertig.

Liebe Grüße

Sebastian

P.S. Hier ist es schwierig den Kunden zu überzeugen, da es eine Konzernstruktur ist, die es vor Eplan schon gab ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Feb. 2009 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


EplanP8.pdf

 
Hallo Sebastian,

ich trage bei eine solche Bezeichnung von Hand bei Funktionstext des Schaltzeichens ein.
Bei sichtbarem BMK schreib ich einfach -W1 u.s.w., dann kann man es über Beschriftung ausgeben.
Dazu habe ich mir ein passendes Schema gemacht.
(brauche so was für spezielle Kabelmarker für einen Kunden)

Es geht jetzt ganz schnell und einfach... 

Gruß Harald

pegu
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von pegu an!   Senden Sie eine Private Message an pegu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pegu

Beiträge: 941
Registriert: 27.04.2007

P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4

erstellt am: 13. Feb. 2009 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Harald,

bei mir soll aber alles im BMK stehen. Nicht nur z.B. im Funktionstext.

Das BMK des Sensors könnte man sich ja auch über die Blockeigenschaft holen. Nur dann ist sie noch immer nicht im BMK drin ...

Grüße

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur (w/m/d) für Antriebstechnik und Regelungssysteme (E)

KLA is a global leader in diversified electronics for the semiconductor manufacturing ecosystem. Virtually every electronic device in the world is produced using our technologies. No laptop, smartphone, wearable device, voice-controlled gadget, flexible screen, VR device or smart car would have made it into your hands without us. KLA invents systems and solutions for the manufacturing of wafers and reticles, integrated circuits, packaging, printed circuit boards and flat panel displays....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 14. Feb. 2009 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pegu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von LAN04:

ich trage bei eine solche Bezeichnung von Hand bei Funktionstext des Schaltzeichens ein.

Hallo Harald !

Aber wenn sich das BMK des Ziels ändert passt doch Dein Funktionstext wieder nicht, oder ?
Das ganze muss ja noch dazu alles manuell gemacht werden, oder versteh ich das falsch ?
Wenns wirklich nur für die Schilderstellung notwendig ist würde ich den Weg über Blockeigenschaften
suchen, dann stimmts wenigstens immer.

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz