| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Arbeitsschritte aufzeichnen (1279 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage an euch: Gibt es bei P8 eine Möglichkeit sich wie in Excel eine Makro aufzuzeichnen, so das ich einen Vorgang schneller wiederholen kann? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Schaumal unter Dienstprogramme > automomatisiert bearbeiten Aber zuerst in der Hilfe lesen (automomatisiert bearbeiten , Scripte) Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Hinweis! Ich bin mir aber nicht sicher ob damit das gemacht werden kann was ich möchte ... Mein Problem: Ich soll bei bestimmten Sensoren die Symbolische Adresse des jeweiligen SPS Eingang als BMK benutzen. Leider ist dort ein ":" drin, den Eplan ja als Klemmanschluss erkennt. Nun muss ich den ":" gegen ein "_" ersetzen. Und hier habe ich an einen Automatismus gedacht: 1. Symbolische Adresse kopieren 2. Als BMK einfügen 3. : durch _ ersetzen 4. fertig. So wie es scheint geht das aber über den gezeigten Weg nicht. Oder ich habe was nicht verstanden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Also da würde ich dir empfehlen die externe bearbeitung zu benutzen... Da kannst du das dann in Excel machen - geht schnell und einfach... oder per API Mit automatisiert bearbeiten wird das auf keinen Fall funktionieren... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. [Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 28. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr zwei! Auf die Idee mit dem externen bearbeiten hätte ich auch kommen können ... ... aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ... Danke noch mal und Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |