| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Berechnungen durchführen (3751 mal gelesen)
|
beckechr Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 27.01.2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich befinde mich gerade in der Weiterbildung zum staatl. gepr. Elektrotechniker und wir bearbeiten gerade die Grundlagen von EPLAN. Hierbei hat sich folgende Frage ergeben: Kann man mit EPLAN Berechnungen, wie z.B. Leitungsquerschnitssermittlung und Sicherungsdimensionierung durchführen lassen? Würde mich über Antworten und Hilfen hierzu freuen. Vielen Dank und eine schöne Woche Christian ------------------ Einmal dachte ich, ich läge falsch ... doch ich hatte mich geirrt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beckechr
Hallo beckechr und willkommen hier Wie meinst du das mit den berechnungen? In welchen zusammenhang möchtest du diese ausführen? Straight-Potter
------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
beckechr Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 27.01.2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Straight-Potter, ich wollte wissen, ob es möglich ist, wenn ich z.B. einen Schaltschrank zeichne, ich auch entsprechend der Artikeldaten (Leistung, Nennspannung, Nennstrom usw.) die Letungsquerschnitte automatisch berechnen lassen kann. Das die Sicherungen automatisch dimensioniert werden usw. Sozusagen eine verknüpfung zwischen den Artikeldaten und einem Berechnungsformular. Lieben Gruß Christian ------------------ Einmal dachte ich, ich läge falsch ... doch ich hatte mich geirrt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beckechr
Ok sowas ist mit Boardmittel nicht machbar... Dafür gibt es ja Cabinet, bzw. würde sich so etwas bestimmt über API realisieren lassen. Da müsste die Artikeldatenbank excellent gepflegt sein... Straight-Potter
------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
beckechr Mitglied Schüler
 Beiträge: 3 Registriert: 27.01.2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schade. Gibt es denn eine erschwingliche Alternative? Jetzt für Schulzwecke noch Cabinet hinzukaufen ist glaube ich nicht so sinnvoll. Für die Berechnung kann man selbstverständlich auch Excel verwenden, aber es wäre halt angenehmer wenn man alles in einem hätte. Für die Berechnung haben wir bisher von Ernst Towet den Elektromanager verwendet. Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Antwort. Lieben gruß Christian ------------------ Einmal dachte ich, ich läge falsch ... doch ich hatte mich geirrt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beckechr
Hallo, nur zur Ergänzung: ECabinet kann solche Berechnungen auch nicht durchführen. Es ist ein Tool für den Schaltschrankaufbau, Drahtlängenermittlung und Datenübergabe an Fertigungsautomaten. z.B. Steinhauer, KOMAX usw. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |