Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fehler beim PDF Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehler beim PDF Export (2925 mal gelesen)
Gaisi16745
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gaisi16745 an!   Senden Sie eine Private Message an Gaisi16745  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gaisi16745

Beiträge: 102
Registriert: 20.08.2006

EPLAN 5.7 Pro
Eplan P8 Pro

erstellt am: 19. Jan. 2009 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,
ich bekomme beim PDF Export von einen aus EPLAN 5 importierten Projekt eine Fehlermeldung.
"Value 143535 for option ´right` is too large (maximum 14400)"

Kann sich jemand das erklären?

Ich danke Euch im Voraus.
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gaisi16745 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

denke mal das ist eine Sache für den Eplan Support.
Glaube nicht dass dies hier im Forum jemand auf die Schnelle weiss.

Gruß
Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gaisi16745
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gaisi16745 an!   Senden Sie eine Private Message an Gaisi16745  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gaisi16745

Beiträge: 102
Registriert: 20.08.2006

EPLAN 5.7 Pro
Eplan P8 Pro

erstellt am: 20. Jan. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fritz,
ich habe den Fehler auch an EPLAN gemeldet und gerade einen Rückruf bekommen. Dies sei wohl ein Fehler in irgendeiner Grafik in meinem Plan. Ich versuche jetzt den Fehler einzugrenzen und somit zu finden.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gaisi16745
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gaisi16745 an!   Senden Sie eine Private Message an Gaisi16745  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gaisi16745

Beiträge: 102
Registriert: 20.08.2006

EPLAN 5.7 Pro
Eplan P8 Pro

erstellt am: 21. Jan. 2009 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
also ich habe den bzw. die Fehler gefunden. Es waren importierte DXF Dateine die wohl zu groß waren.

Jetzt geht alles wieder wunderbar.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 05. Feb. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gaisi16745 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich habe ein ganz anderes Problem bei der Erstellung eines .pdfs:

Bei meinem 5000 Seiten Plan wird regelmäßig nach dem exportieren (dauert ca. 30Minuten/100%CPU/1,2Gbyte Speicherauslastung) als PDF eine 0byte .pdf Datei erzeugt, die solange E-Plan offen ist nicht gelöscht werden kann - also noch unter der Fuchtel von P8 steht.
Schließe ich jetzt P8 - welches zu diesem Zeitpunkt 600Mbyte RAM beansprucht und nicht wieder freigibt - leert sich der Speicher relativ langsam (1-2 Minuten).
Jetzt starte ich P8 neu und exportiere erneut - also wieder 30 Minuten 100% CPU Last - danach hab ich dann mein knapp 200Mbyte großes PDF - aber wieso der ohne Fehlermeldung beim ersten Exportieren immer so einen Mist macht... ist mir Rätselhaft.
Bei allen anderen Projekten - die max. 3000 Seiten haben - funktioniert es immer ohne Probleme....

Weiß jemand nen Tip woran es liegen könnte? Will keinen PDF-Writer verwenden - da die Logik im .pdf für die Schichtkollegen doch eine sehr nette Sache ist.

Gruß

Björn

[Diese Nachricht wurde von Bjoern B. am 05. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPLAN-Buesgen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Buesgen an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Buesgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Buesgen

Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 20. Feb. 2009 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gaisi16745 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bjoern,

falls das Problem noch vorliegt, wende Dich doch bitte mal an unseren Support.

Viele Grüße
Robin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Techniker (m/w/d) Konstruktion und Entwicklung

BAC ? der verlässliche Partner für massgefertigte Pool- und Schwimmbadabdeckungen!

BAC gehört europaweit zu den führenden Herstellern von Abdeckungen für Pools und Becken jeder Form und Grösse. In unserem Produktionsstandort in Ettlingen planen und fertigen wir mit einer engagierten Mannschaft Schwimmbadabdeckungen und die zugehörigen Aufrollvorrichtungen.

Zur Verstärkung ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 28. Apr. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gaisi16745 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

so gesteren durch Zufall mal meine Platte ein wenig von Hand gesäubert - und in Lokale Einstellungen im Temp Verzeichnis auf jede Menge riesiger .tmp-Dateien gestoßen.... Alle mal gelöscht...
Heute morgen dachte ich mir dann - probierste das Generieren von dem pdf nochmal aus...
Nicht nur das es nur 15 Minuten gedauert hat - nein es hat sogar funktioniert - auf Anhieb...
Also bin ich mal neugierig geworden was denn das für tmp Dateien sind - und habe einfach mal versucht eine mit dem Adobe Acrobat Reader zu öffnen - und siehe da - meine verschollenen 0byte Pdfs lagen dort fein säuberlich als tmp-Dateien rum...

Also hat eplan sich wohl beim leeren des TMP-Caches zurück zu einer normalen PDF wohl verschluckt - immer und immer wieder... - falls also noch jemand mal das Problem haben sollte - vielleicht hilft bei euch ja auch ein leeren des TEMP Verzeichnisses.

So - direkt mal das PDF bei den Anlagenrechner aufspielen - da freut sich die Schicht!

Gruß

Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz