| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Translate Datenbank überarbeiten (2666 mal gelesen)
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich bisl aus der Reihe tanze  Denn die Frage hat nicht direkt mit Eplan zu tun. Es geht um die Translate Datenbank... Genauer gesagt um die Platzhalter. Da wir unser CAE-System auf Eplan umgestellt haben müssen wir Platzhalter in die Translate einfügen (vorher hatte jeder Text sein eigenes Feld wie, Test 1 ; Test 2). Nun bin ich eigentlich soweit fertig... überall sind die Platzhalter drin mit %0. Dass hab ich geschafft. Nur bei den Texten welche 2 Platzhalter enthalten wie z.B. Kunde 1 möchte 100A. Bei mir steht jetzt Kunde %0 möchte %0A. Weiß jemand eine Abfrage oder ähnliches um solch einen Zähler zu realisieren? Vielen Dank schon Mal. MfG Jonny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny Wire
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habs bisl verwirrend geschrieben  ist hald noch früh  wie gesagt bin jetzt soweit dass ich überall "Kunde %0 möchte %0A" habe... nun weiß ich aber nicht weiter  wie ich auf: "Kunde %0 möchte %1A" komme. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny Wire
Hallo Jonny ich weiß nicht genau ob ich dich richtig verstehe. Es ist doch richtig das du mit Hilfe des Wörterbuches übersetzen möchtest? Wenn du auf einer Schaltplanseite den Text "Kunde 1 möchte 1000A" stehen hast, und diesen dann übersetzen möchtest, musst du folgendes ins Wörterbuch eintragen. de_DE = Kunde %0 möchte %1A en_US = Customer %0 would %1A (Hoffe die Übersetzung stimmt ) Jetzt kannst du alle möglichen Texte mit dieser Kombination übersetzen. Kunde 10 möchte 500A Kunde 5 möchte 3A usw. aber nicht Kunde 4 möchte 3,5A da lautet der Eintrag im Wörterbuch: "Kunde %0 möchte %1,%2A" Jede Ziffer bzw. Zifferngruppe muss einen eigenen Platzhalter bekommen. Es sind pro Textsegment auch nur maximal 10 Stück (%0 bis %9) möglich. Hoffe jetzt ist es etwas klarer für dich. Wenn ich dich richtig verstanden habe. Gruß Holger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 15. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja ist mir bekannt. leider hab ich von unserem alten Zeichensystem eine Übersetzungsdatenbank welche nicht so aufgebaut wurde, weil die Platzhaltertechnik dort nich möglich war. Jetzt hab ich eine englische Datenbank mit 40.000 Einträge... Viele davon schau so aus: Kunde 1 Kunde 2 Kunde 1 möchte 100A Nun habe ich es in Access schon soweit geschafft dass ich es schon so hab: Kunde %0 Kunde %0 Kunde %0 möchte %0A Mein Problem ist jetzt dass ich nicht weiß wie ich die Datensätze welche 2 Platzhalter enthalten gleich mit einem Zähler versehe ohne alle mit der Hand zu editieren  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny Wire
Guten Morgen, mach mal (nachdem Du die Datenbank kopiert hast) ein neues Modul im Acess. da kopierst Du folgendes rein (schnell gebastelt, vielleicht nicht professionell, sollte aber gehen...): Function Nummerieren(Text As String) Dim rueck As String 'Der String, der gebastelt wird Dim gefunden As Integer 'Zähler der % If Text = Null Or Len(Text) = 0 Then 'Wenn leerer Text, dann Nummerieren = "" 'dann leerer Text zurück Exit Function 'und Verlassen End If gefunden = 0 'Zähler nullen rueck = Left$(Text, 1) 'erstes Zeichen = erstes Zeichen, (weil max. %) For X = 2 To Len(Text) 'durchlauf von zweitem bis letztem Zeichen Teil1 = Mid$(Text, X - 1, 1) 'Teil1 = Zeichen vor dem wir sind Teil2 = Mid$(Text, X, 1) 'Teil2 = Zeichen bei dem wir sind If Teil1 = "%" And (Asc(Teil2) >= 48 And Asc(Teil2) < 57) Then 'Wenn das Zeichen vorher % ist und das akt. Zeichen eine Zahl, dann rueck = rueck & gefunden 'wird der aktuelle Zählerstand angebastelt gefunden = gefunden + 1 'und um 1 erhöht Else 'ansonsten rueck = rueck & Teil2 'wird das akt. Zeichen angefügt End If Next 'Nächstes Zeichen Nummerieren = rueck 'und gebastelten Text zurückgeben End Function
Anschließend machst Du in der Entwurfs-Ansicht eine neue Abfrage, wechselst in die SQL-Ansicht und überschreibst, was drin steht mit: UPDATE Translations SET Translations.cs_CZ_Match = Nummerieren([cs_CZ_Match]), Translations.da_DK_Match = Nummerieren([cs_CZ_Match]), Translations.de_DE_Match = Nummerieren([de_DE_Match]), Translations.en_US_Match = Nummerieren([en_US_Match]), Translations.es_ES_Match = Nummerieren([es_ES_Match]), Translations.fr_FR_Match = Nummerieren([fr_FR_Match]), Translations.hu_HU_Match = Nummerieren([hu_HU_Match]), Translations.it_IT_Match = Nummerieren([it_IT_Match]), Translations.ko_KR_Match = Nummerieren([ko_KR_Match]), Translations.nl_NL_Match = Nummerieren([nl_NL_Match]), Translations.pl_PL_Match = Nummerieren([pl_PL_Match]), Translations.pt_BR_Match = Nummerieren([pt_BR_Match]), Translations.pt_PT_Match = Nummerieren([pt_PT_Match]), Translations.ru_RU_Match = Nummerieren([ru_RU_Match]), Translations.sv_SE_Match = Nummerieren([sv_SE_Match]), Translations.zh_CN_Match = Nummerieren([zh_CN_Match]); Wenn Du die Abfrage ausführst, sollte das automatisch korrigiert werden. (Hab's grob getestet) Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank erstmal... ich schau mir das ganze mal ... hab grad gesehen dass du dich schon auf die Eplan Spaltennamen festgelegt hast. Ich habe nämlich (noch  ) alle Sprachen einzeln. Eiso Englisch seperat Spanisch seperat (de_DE en_GB z.B.) aber normalerweise dürfte er nicht meckern. Vielen Dank schon mal. ich meld mich nochmal wies funktioniert hat  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny Wire
|

| Ingenieur Maschinenbau / Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) | Die SMC Deutschland GmbH ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik. Das Unternehmen gehört zur SMC Corporation mit weltweit fast 21.000 Mitarbeitenden. Auf dem japanischen Aktienmarkt notiert, verfügt die Gesellschaft über Tochterunternehmen in 83 Ländern mit 500 Verkaufszentren weltweit. Die SMC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich kram mal das thema nochmal raus... mir ist aufgefallen das P8 beim einlesen der Fehlwortliste Zahlen nicht automatisch ersetzt durch einen Platzhalter... Wenn man jetzt zuerst ins Projekt einließt und danach die Wörter in die Translate-Datenbank zurückschreibt, dann wird der Platzhalter eingesetzt. Da bei uns die Übersetzung größtenteils von einer nicht EPLAN oder elktro-Fachkraft gemacht wird, ist der Workflow ziemlich umständlich und ich will sowas eigentlich nicht machen. Darum wollte ich mir ein kleines Excel-Makro basteln welches Zahlen durch Platzhalter ersetzt... Vielleicht hat da jemand schon was und würde es bereitstellen. Wenn nicht würde ich das ganze machen ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |