| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzungprobleme in Formularen (2335 mal gelesen)
|
MZMFINK Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.11.2006 Electric P8 - V. 1.9 International HF 1 - Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was wäre ein Tag ohne Eplan-Probleme - halb so schön.... Also heute habe ich mein Projekt ins englische übersetzt. So weit so gut. Bei den Formularen zeigt Eplan aber ein sehr merkwürdiges Verhalten. 1) Inhaltsverzeichnis wird übersetzt, allerdings sind einige Wörter großgeschrieben obwohl ich im Wörterbuch alle klein geschrieben habe. Das Wort in Großbuchstaben gibt es im System gar nicht. Wenn ich die Texte dann markiere und übersetzte, wird alles korrekt übersetzt, auch die Worte die Eplan vorher nicht kannte... 2) In den Artikellisten werden nur die Spaltenköpfe etc. übersetzt, nicht jedoch die Artikel. Dies klappt nur manuell wie in 1) beschrieben. Merkwürdig ist nur, dass ein einziger Artikel ins englische übersetzt wird. Zufällig erinnere ich mich, dass ich heute vormittag diesen Artikel editiert und im Wörterbuch angepasst habe. Eplan erwartet doch nicht etwa, dass ich alle Artikel noch einmal editiere??? 3) Projektbeschreibung (PHT) Nach der Entfernung der Übersetzung und einer neuen Erstellung kann der Eintrag in der Projektbeschreibung nicht mehr übersetzt werden. Ich habe dann aus Spass das Wort "Datum" eingegeben und es wurde sofort nach "date" übersetzt! Dann habe ich die ursprüngliche Projektbeschreibung wieder eingetragen und es wurde korrekt übersetzt. Langsam glaub ich ich bin im falschen Film... Ist das ein Fall für die Hotline oder weiss jemand Rat? Gruß Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
Hallo Mark, zu 2 Ist der Artikel auch in der Artikelverwaltung übersetzt? Du musst dort die Texte übersetzen. Dann werden sie auch bei den Auswertungen übernommen. Wahrscheinlich ist bei deinem einzigen Artikel in der Artikeldatenbank auch eine Übersetzung hinterlegt und deshalb wird er dir auch übersetzt ausgegeben. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MZMFINK Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.11.2006 Electric P8 - V. 1.9 International HF 1 - Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, Ich hatte bereits diese Aktion durchgeführt. In der Artikelverwaltung über Extras-Übersetzung-Übersetzen... Eplan arbeitete dann eine Weile und ich bin davon ausgegangen dass alle Artikel übersetzt wurden. Leider führte diese Aktion aber nicht zum Erfolg! da ergeben sich gleich zwei Fragen: Wie kann ich denn in der Artikelverwaltung sehen, ob ein Artikel übersetzt wurde und wie übersetze ich Artikel? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jelem Mitglied
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.03.2005 EPLAN Electric P8 2.1 International SP 1 Buildnummer 5473 WSCAD5.1_Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
Rechter Maus-Klick im jeweiligen mehrsprachigen Feld (z.B. Beschreibung) und dan unter Mehrsprachige Eingabe... Gruß Straight-Potter ------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jelem Mitglied
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.03.2005 EPLAN Electric P8 2.1 International SP 1 Buildnummer 5473 WSCAD5.1_Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
|
MZMFINK Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.11.2006 Electric P8 - V. 1.9 International HF 1 - Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
Hallo Mark, um die ganze Artikeldatenbank in einem Rutsch zu übersetzen ist der Weg über das Extra-Menü schon richtig. Sollten dir trotzdem welche fehlen dann versuche sie, wie von meinen Vorschreibern beschrieben, einzeln zu übersetzen. Also rechter Mausklick in das betreffende Feld und übersetzen. Dann müsste sich das mehrsprachige Fenster öffnen und du kannst die Übersetzungen sehen. Wenn sie fehlen scheint der Quelltext nicht zu 100% im Wörterbuch zu stimmen oder ist einfach nur nicht vorhanden oder.... Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
|
MZMFINK Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.11.2006 Electric P8 - V. 1.9 International HF 1 - Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bernd, nun habe ich die Artikelverwaltung komplett übersetzen lassen und festgestellt, dass Texte die Variablen enthalten nicht übersetzt werden. Beispiel: Text in Bezeichnung 1 (Artikel) = Wickelstromwandler Kl. 1 25/5A Text in Wörterbuch D= Wickelstromwandler Kl. 1 %0/5A E= current Transformer class 1 %0/5A wird nicht übersetzt. Ergebnis sollte lauten: current Transformer class 1 25/5A Manuell funktioniert das Ganze natürlich nicht, da Eplan dann die Variablen mit übernimmt und diese dann wieder manuell angepasst werden müssen. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit? Gruß Mark
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
Hallo Mark Zitat: Original erstellt von MZMFINK: Text in Wörterbuch D= Wickelstromwandler Kl. 1 %0/5A E= current Transformer class 1 %0/5A
So funktioniert das auch nicht. Im Wörterbuch müssen für jede Ziffernposition/-gruppe ein eigener Platzhalter platziert werden. Dein Beispiel muss so eingegeben werden: D= Wickelstromwandler Kl. %0 %1/%2A E= current Transformer class %0 %1/%2A Ein Kommawert 12,50 sieht im Wörterbuch so aus: %0,%1 oder in der Übersetzung nach EN dann %0.%1 Gruß Holger
[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 15. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MZMFINK Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.11.2006 Electric P8 - V. 1.9 International HF 1 - Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, das ist doch immer das gleiche bei Eplan... Deine Lösung habe ich getestet und es funktioniert... ABER! Ich hatte bewusst nicht alle Zahlen durch Variablen ersetzt, da sich diese Zahlen nicht ändern (Klasse 1 und 5A). Meine Lösung funktioniert im Projekt als Projekttext auch einwandfrei. Wie soll man da drauf kommen, dass es an anderer Stelle eine andere Lösung gibt??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MZMFINK
Hallo Mark, man kommt darauf wenn man das erste mal eine Fehlwortdatei erstellt. Hast du nämlich das erste Mal deinen Text "Wickelstromwandler Kl. 1 25/5A" auf der Schaltplanseite eingegeben und erstellst nach der Übersetzung eine Fehlwortliste dann wird in dieser eben "Wickelstromwandler Kl. %0 %1/%2A" eingetragen. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |