| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßstab Symbole ändern (8501 mal gelesen)
|
kbreiti Mitglied Energieelektroniker
 Beiträge: 4 Registriert: 09.01.2009 EPLAN Electronic P8 1.9 International HF Build 3297 Professional
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum Ich habe ein Projekt von Eplan5 in Eplan 8 übernommen. Die Übersichtsseite ist im Maßstab 1:10 erstellt worden und es sind dort einige Symbole (Stecker) verwendet. Diese sind aber im Maßstab 1:1, also viel zu klein! Wie kann man das Problem beheben? Danke
[Diese Nachricht wurde von kbreiti am 09. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Jan. 2009 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kbreiti
|
kbreiti Mitglied Energieelektroniker
 Beiträge: 4 Registriert: 09.01.2009 EPLAN Electronic P8 1.9 International HF Build 3297 Professional
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 03:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Die Übersichtsseite ist vom Seitentyp eine Grafik (I). Es sind dort grafisch die einzelnen Schaltschränke und Klemmengehäuse mit Verbindungslinien als Übersicht gezeichnet. Was für ein Seitentyp das in Eplan5 gewesen ist, kann ich leider nicht sagen. Gruß Klaus [Diese Nachricht wurde von kbreiti am 13. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kbreiti
|
kbreiti Mitglied Energieelektroniker
 Beiträge: 4 Registriert: 09.01.2009 EPLAN Electronic P8 1.9 International HF Build 3297 Professional
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kbreiti
|
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kbreiti
Dieses Problem hatte ich auch mal. In Eplan 5.7 musst man die Zeichnung ja nach dem Maßstab anpassen. Bsp.: Wenn dort ein Schaltschrank 1000x1000 im Maßstab 1:10 gezeichnet worden ist, hat man die Linien ja letztendlich 100 Einheiten lang gezeichnet und dann den Seitenmaßstab auf 1:10 gestellt. So stand dann halt bei der Bemaßungsfunktion 1000mm (Obwohl die Linie nur 100mm lang gezeichnet worden ist). Das Ändern des Seitenmaßstabes hatte jedoch keinerlei Auswirkungen auf die eigentliche Zeichnungsgröße (Was ja glücklicherweise bei P8 richtig umgesetzt wurde!) Wenn also keine Bemaßungsfunktion unter 5.7 verwendet wurde, kann dort ein beliebiger Seitenmaßstab stehen und keinem fällt es auf. Beim importieren dieser Seite berücksichtigt P8 dann allerdings den Seitenmaßstab und Skaliert den Inhalt dann automatisch. In meinem Beispiel also Faktor 10. Einzige Lösung die mir einfällt. Den Seitenmaßstab in P8 korrekt anpassen und dann die Grafik von "hand" skalieren, sodass diese auf die Seite passt. Gruß Doeppi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Servicetechniker / Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) | Wenn es um Ground Support Equipment (GSE) und Maintenance Tooling für die Reparatur und Fertigung von Flugzeugen oder Triebwerken geht, steht unser Kunde für Innovation, Erfahrung und Zuverlässigkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Servicetechniker / Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
- Analytische Fehlersuche, Inspektion, Rezertifizierung ...
| Anzeige ansehen | |
|
kbreiti Mitglied Energieelektroniker
 Beiträge: 4 Registriert: 09.01.2009 EPLAN Electronic P8 1.9 International HF Build 3297 Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 03:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Doeppi Ich habe Deinen Rat befolgt und den Seitenmaßstab wieder auf 1:1 gesetzt. Dann die Grafik mit Faktor 0,1 skaliert und die Symbole einzeln mit Faktor 10 vergrößert. Jetzt passt alles wieder Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |