| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenzen auschecken (5154 mal gelesen)
|
jmw1975 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 22. Dez. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi bin neu hier. frage an die profis: wr planen uns selbständig zu machen und im ecad sektor auf p8 zu setzen. kann man wenn man, serverlizenzen hat die lizenzen in p8 eigentlich so am liz.server auschecken, damit man diese offline mitnehemn kann? (z.b zu kunden oder auf die baustelle?) im haus bleibt diese lizenz natürlich gesperrt und nur zeitlich begrenzt oder auf manuelles wieder einchecken gesperrt. jemand ein idee ob das mit p8 geht? mfg jmw1975 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jmw1975
|
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.7 HF5 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jmw1975
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jmw1975
Hallo, Andy hat Recht, das funktioniert, jedoch ist das ein Zusatzmodul und muss somit zusätzlich erwoben werden. @manfred: ist zwar einfacher aber nicht sicherer, so bei Verlusr der hardware z.B. ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 23. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THEM Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 15.02.2008 Eplan P8 Enterprise Version 1.8.6 + Version 1.9.4 Build 3226 Beta Eplan 21 4.30.3 Eplan 5 5.70.3 WXPP Server:W2K3
|
erstellt am: 02. Jan. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jmw1975
|
jmw1975 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 02. Jan. 2009 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von THEM: Warum überhaupt Lizenzserver? Man kann doch einfache Lizenzen verwenden und nimmt den Dongel mit...???
viel zu umständlich. ausserdem, wenn man das blöde ding verliert is sense.....find das nicht gut handlebar mit nem dongle. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jmw1975
Hallo, ich habe dazu folgende Info bekommen: "Wie von den anderen Teilnehmern beschrieben besteht die Möglichkeit, aus einer Netzlizenz einzelne Lizenzen auszubuchen, d.h. diese temporär auf einen Rechner zu verschieben, der dann auch ohne Verbindung zum Lizenz-Server arbeiten kann. ....Diese Funktionalität ist zum Schutz vor Softwarepiraterie nicht im Standard EPLAN License Manager frei geschaltet..... Das Beste ist, man nimmt Kontakt zu seinem zuständigen Ansprechpartner bei EPLAN auf und bespricht mit diesem die Anforderung. Dann kann man eine passende Lösung anbieten. Viele Grüße Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |