| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: An die API Spezialisten (1012 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir überlegen uns eine API Lizenz zu kaufen, weil wir glauben uns damit einige kleine nützliche Tools bauen zu können. Kann mir jemand sagen, was alles mit der API Möglich ist? Hat EPlan die Funktionialität in irgendeiner Form eingegrenzt, oder ist grundsätzlich alles möglich? Wo kann ich mich denn diesbezüglich vorab schon mal informieren? Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Prinzipel ist alles möglich... D.H. voller Zugriff auf Objektebene. Was habt ihr genau vor? ...zusätzlich würde ich euch die API-Schulung von EPLAN empfehlen... Gruß Straight-Potter
------------------ __________________________________ Its not a bug, its a feature... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, ich denke da an einen Eingabedialog, der dann angezeigt wird, wenn ich ein Makro absetze. In diesen Eingabedialog will ich z.B. einen Identcode eingeben, der das Bauteil beschreibt. Der Dialog soll den Identcode auf Plausibilität prüfen und in ein entsprechendes Feld bei der Artikelstückliste anzeigen. Es gibt bei uns eben mehrere Bauteile, die über nur eine Artikelnummer geführt werden, aber per Identcode beschrieben sind, z.B. einen Initiator mit verschiedenen Steckern und Kabellängen. Über Wertetabellen kann ich einen Teil bereits abdecken, aber eben nur einen Teil und nicht alles. Wäre sowas denkbar? Der Eingabedialog müsste natürlich irgendwie dem Artikel zugeordnet sein, damit immer der richtige beim enstprechenden Bauteil angezeigt wird. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) Anlagenbau | 330 Mitarbeitende, eine Leidenschaft ? Ruland Engineering & Consulting plant und baut national und international individuelle Prozessanlagen. So einzigartig wie unsere Projekte ist auch die Vielfalt der Anforderungen aus unterschiedlichen Branchen: Lebensmittel, Getränke, Pharmazie, Chemie ? Start-up bis Traditionsunternehmen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben und echtes Miteinander in einem Team, das immer auf der Suche nach Verstärkung ist und sich sehr auf Sie freut.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Also ich würde jetzt einfach mal behaupten, das dass ohne weiteres möglich ist/wäre... Man muss das naturlich genau spezifizieren und dann los :-) Gruß Straight-Potter ------------------ __________________________________ Its not a bug, its a feature... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |