| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitennummerierung (6549 mal gelesen)
|
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe da mal folgende Frage: Kann ich im Normblatt, wenn ein Plan mit Anlage, Einbauort und Benutzerdefiniert strukturiert ist, die Gesamtseitenzahl vom ganzen Projekt und die "aktuelle" Seite vom ganzen Projekt anzeigen lassen? Ich finde die "Funktion" vom Deckblatt-Formular Gesamtezeitenzahl nicht für's Normblatt und gibt es überhaupt die "Funktion" aktuelle Seite vom Gesamtprojekt? Gruß Schobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Hallo, ja das geht: "aktuelle" Seite = Einfügen -> Sondertext: Seiteneigenschaften... <11000> Seitenname Gesamtseitenzahl vom ganzen Projekt = Einfügen -> Sondertext: Projekteigenschaften... <10300> Gesamtseitenzahl ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Backi, danke erstmal für deine Hilfe, aber ganz klappt das so nicht wie ich mir das vorstelle Die Gesamtseitenzahl habe ich jetzt, das klappt prima. Was nicht klappt ist die "Seitenzahl", wenn ich "Seitenname" nehme, habe ich immer die Seiten Nummer der aktuellen Seite, das kann dann z.B. Seite 2 von der Einspeisung in Schrank 3 sein. (=ESP +Schrank 3, Seite 2), diese Seite ist aber vom Gesamtprojekt z.B. die Seite 43. Meine Frage ist komme ich an diese "Seite 43" ran und kann die im Normblatt darstellen? Gruß Schobi
------------------ Januar 2009.... Das Seminar rückt näher  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mein Screenshot gemacht. Hoffe man versteht das jetzt eher, was ich meine Habe meine Problemnummer jetzt mal "laufende" Nummer genannt ------------------ Januar 2009.... Das Seminar rückt näher  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Hallo ! Das ist einfach über die Seitenzusatzfelder zu realisieren. Im Normblatt dazu einfach die Seiteneigenschaft "Zusatzfeld Seite <11031>" platzieren. Über das gesamte Projekt dann Menü "Seite>Zusatzfelder nummerieren" und wie im Bild nummerieren lassen. Wird am Seitenumfang etwas geändert (z.B. neue Seiten hinzugefügt oder gelöscht) diese Funktion einfach erneut ausführen. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schobi73 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.11.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.9 Int. HF1
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 28. Feb. 2013 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
|
rkpro Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 92 Registriert: 11.09.2015 E-PLAN P8 2.5 & 2.7 & 2.9 64 Bit Windows 10
|
erstellt am: 04. Feb. 2016 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 04. Feb. 2016 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Hallo rkpro, Zusatzfelder nummerieren gibt es nur bis Version 2.4 wurde in 2.5 entfernt, da ein neuer Sondertext in den Normblättern dies automatisch beherrscht - siehe News zur Version 2.5 ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkpro Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 92 Registriert: 11.09.2015 E-PLAN P8 2.5 & 2.7 & 2.9 64 Bit Windows 10
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Zähler Seitenzahl <25020> LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
Zitat: Original erstellt von HOC: ...siehe News zur Version 2.5...
News Seite 30, Zähler Seitenzahl 25020 ups... hergebrannt ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 05. Feb. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
|

| C++ Softwareentwickler (m/w/d) für das 3D CAD-System cadwork | seit über 30 Jahren entwickeln wir bei cadwork informatik in Hildesheim führende 3D-CAD-Lösungen für das Bauwesen, speziell für den Holzbau. Unsere Software unterstützt Zimmerleute, Techniker, Ingenieure, Architekten und Tischler von der Planung bis zur Produktion. Und jetzt suchen wir dich, um unser Team zu verstärken! Werde Teil unseres Teams als C++ Softwareentwickler ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
rkpro Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 92 Registriert: 11.09.2015 E-PLAN P8 2.5 & 2.7 & 2.9 64 Bit Windows 10
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schobi73
|