| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verzweifle an Makroverhalten (1718 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem. Ich habe ein Makro gemacht (siehe Bild). Beim absetzen auf der Schaltplanseite siehts aber nicht so aus wie ich es gemacht habe. Pinnummern werden scheinbar frei verteilt, unsinnige Querverweise erstellt..... Sehht Euch das einfach mal an. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, bin mit einem Kollegen seit gestern dran, aber wir sind beide am Rande des Nervenzusammenbruchs. So ein rießen Sche*!?##*?!!. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo ! Besser als die Bilder (in denen jeder selber schauen soll was nicht passt), wäre es schöne wenn: 1. Du das makros selsbt bereitstellst 2. Du kurz genau beschreibt wo etwas nicht passt Dann kann evtl. auch schneller geholfen werden Also, konkretisere das "Fehlverhalten" und lade bitte das Makor hoch, dann schauen wir weiter LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, ich versuchs erst mal zu beschreiben. Habe zwie Gerätekästen. Variante A ist die Hauptfunktion. In den Gerätekästen habe ich Geräteanschlußpins gesetzt. Wenn ich nun die Variante A im Plan absetze sieht alles noch normal aus. Danach setze ich Variante B (der zweite Teil des Gerätes) ab und dann zerhaut mir Eplan die im Makto bei Var. B hinterlegten Pinnummern. Das heisst die Pins wie ich sie im Makro bezeichne werden beim Absetzen mit irgendwelchen anderen Nummern überschrieben. Hoffe ihr versteht was ich meine. Ich versuch mal das Makro hochzuladen. Bis dann Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo ! Ich vermute, daß die Ursache an den benutzten Symbolen bzw. deren Logiken sowie im eingestellten Online-Nummerierungsformat liegen. Evtl. sind Stecker-Symbole benutzt, dann muss am Projekt in den Betriebsmittelonlinenummerierungen der Steckerkontakt beim Einfügen von Makros abgewählte werden. Alternativ könntes Du (wenn Du über diese Pins keine Steckerpläne erzeugen willst), die neuen Geräteanschlüsse aus der SPECIAL-Bibliothek nehmen. Aber geneueres kann man erst nach Sichten des Makros sagen. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Sorry, Makor übersehen Also habe Dein Marko mal bei mir eingefügt und nummerieren lassen. Meine Nummerierungseinstellungen ebenfalls anbei. Ich kireg Dein Verhalten nicht reproduziert. In der Variante B sind die NF halt noch auf das BMK der HF anzupassen. Was evtl. problematisch sein kann: Die Buchsensymbole am unteren Ende des GK sind gleichbezeichnet (mehrfach 24) sowie die dazugehörigen Geräteanschlüsse 0V. Gleichbezeichnete Geräteanschlüsse führen bei P8 zu Meldungen (sofern die Prüfung nicht deaktiviert wurde ) LG,
nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|