Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Macros wie übernehmen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Macros wie übernehmen? (2056 mal gelesen)
Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 14. Nov. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo EPlan-Gemeinde,
ich habe ein Makroprojekt der Firma Vipa runtergeladen und jetzt weiß ich nicht wie ich die Macros in die Datenbank/Artikelverwaltung bekomme.
Quasi wie ich diese Macros Artikeln zuweisen kann.

Ich hoffe Ihr versteht meine Frage und Ihr könnt mir helfen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 14. Nov. 2008 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich


AV-Makro.jpg

 
Hallo !

Ich kenne die Daten von VIPA jetzt nicht, aber wenn die keine P8 Artikeldaten sondern nur Makros bereitstellen, musst Du an Deinen Artikeln von Hand das korrekte Makro angeben (siehe Bild).

Wenn irgendein Zusammenhang zwischen Artikel- / Typnummer o.ä. zum Dateinamen des Makros besteht,
könnte man das auch automatisieren.

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 14. Nov. 2008 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo nairolf,

danke erstmal für deine Antwort. Es sind leider keine P8 Artikeldaten, sondern nur Makros.
Das ich das Makro von Hand angeben muß ist mir klar gewesen, nur sind es im dem Makro-Projekt 3 Makros (SPS-Übersicht mit Querverweise, Frontansicht für Aufbau und Anschlußbelegung) für ein Artikel.
Ich weiß jetzt nicht welches Makro ich wie ablegen soll (sprich Fenster- oder Symbolmakro).
Und habe ich noch das Problem, das ich beim Artikel nur 2 Makro zuweisen kann, einmal Grafikmakro (für Aufbau?!) und Makro unter Technischen Daten.
Vielleicht liegt mein Problem in der ganzen Sachen, das ich es nicht verstehe.

Naja, das Seminar kommt im Januar 

schobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 14. Nov. 2008 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Es sieht mir so aus, als ob das E5 Makors sind (bzw. nur konvertiert wurden).

P8 hat nun mal alles Sichten in einem Makor der entsprechenden Darstellungsart.
Da musst Du wohll neue P8 Makros draus machen, sprich in ein Makor alles zusammenfassen.

Und:
Wenn in dem Makro eine Darstellungsart "Artikelplatzierung" existiert, muss
man nicht extra in der AV im Feld "Grafikmakro" eine Angabe machen.
Nur wenn tatsächlich 2 verschiedene Makros, also einmal für den Plan, und die Aritkelplatzierung für die MP
exisitieren, kann man die Felder entsprechend füllen.

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 14. Nov. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


So... da bin ich ja mal wieder etwas schlauer 

Jetzt habe ich aber ein RIIIIESEN Problem 

Wie mache ich aus den drei Makros ein neues P8 Makro???
Und kann man das eigentlich kurz erklären?


schobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 14. Nov. 2008 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Alle in ein (idealerweise) Makroprojekt einfügen und unter gleichem Namen (verschiedene Varianten A,B,C,.. und Darstellungsart) abspeichern.

Fertig...

------------------
__________________________________
Its not a bug, its a feature...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schobi73
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schobi73 an!   Senden Sie eine Private Message an Schobi73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schobi73

Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2008

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 Int. HF1

erstellt am: 14. Nov. 2008 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Alter Geilomat!!!!!!

Ich hab mal was geschnallt 

Danke für eure Hilfe 


schobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 14. Nov. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schobi73 10 Unities + Antwort hilfreich

Also die Makros von VIPA sind nur konvertierte von 5.70 (habe ich erstellt). Ob und wann welche in P8 gemacht werden wird noch geklärt. Sobald es welche gibt werde ich sie hier zum "testen" reinstellen.

Django

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz