| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pfad-Funktionstext (5024 mal gelesen)
|
kathi123 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.10.2008
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, kann man den Pfad-Funktionstext so einstellen, dass er wirklich nur im Pfad angezeigt wird und nicht bis zum nächsten Einfügepunkt eines neuen Pfad-Funktionstextes? Leerzeichen möchte ich bei den Eigenschaften der Symbolen auch nicht überall hineinschreiben müssen.. Lg, kati Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
... ist das nicht eines der vorzüge von Eplan? nur mal so zum verständnis. wofür bräuchte man denn anwendungsbezogen solche Einstellungen? vielleicht gibts da ja noch andere Lösungsmöglichkeiten. geht aber meines wissens nicht. Vielleicht weiß bernd rat. gruß doeppi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
|
kathi123 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.10.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
schönen guten morgen ich möchte z.B. in diesem Kabel (anhang Bild) nicht diesen funktionstext automatisch haben..aber gleichzeitig soll ich im Funktionstext vom Kabel kein Leerzeichen eintragen müssen--> soll funktionieren wir im 5.70er i weiß zwar, dass des net gehn wird, weil i schon so ziemlich alles probiert hab..aber naja..werd solang genervt bis i a gute lösung hab.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Moin kathi, so ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Willst Du im Kabelplanformular keinen Funktionstext haben? Dann nimm im Forumular doch einfach den Merker für Funktionstext raus. Oder Du nimmst am Kabel selbst den "Funktionstext automatisch" raus. Ist es das, was Du möchtest oder bin ich auf dem Holzweg LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Morg´n. @Bernd: Wie Du erkennen kannst zeigts bei mir auch den "automatischen Funktionstext" an, selbst wenn da keiner steht. @Kathi: Willst du keinen Funktionstext, oder einen anderen an Deinem Kabel haben Zu erstem: was Marina sagt (am Kabel den "Funktionstext automatisch" raus) Zu zweitem: setz Deinen gewollten Funktionstext an den 1. Pfad, mit dem er anfangen soll. Vielleicht hab ichs auch nicht richtig verstanden um kurz nach halbneun. bis dann. Gruß Marc ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Moin Marc, bei dir wird der Funktionstext angezeigt, da der Pfadfunktionstext unter den Klemmen steht wo auch deine Klemme 10 dazugehört... Siehe Bild ------------------ __________________________________ Its not a bug, its a feature... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Morgn Straight-Potter. wo soll er denn sonst stehn? unter den Klemmen 10..16 steht eigentlich auch ein anderer Funktionstext. <Zitat> Es wird kein Pfadfunktionstext ausgewertet wenn keiner im Pfad des Symbols steht... </Zitat> adios Marc
------------------ ..anything is good, if its made of chocolate. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Das konnte ja keiner ahnen, daß die Klemmen immer eine Spezialbehandlung bekommen. [Sind wohl privat versichert  ] Selbst, wenn ich der Klemme 10..16 ein anderes BMK verpasse bleibt der Funktionstext der vorherigen Klemmen bestehen. Stimmt. Mit anderen Symbolen funktionierts. lg Marc ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kathi123 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.10.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Marina: im kabelplanformular soll trotzdem der funktionstext drinnen stehn..es geht nur darum, dass ich nicht will, dass er einfach einen funktionstext hernimmt, der gar nichts mit z.b. diesem Kabel oder mit einer klemme zu tun hat..wenn eine klemme zwischen 2 funktionstexten liegt, dann übernimmt er immer den funktionstext von links nach rechts und das will ich nicht..der funktionstext soll nur im gleichen pfad übernommen werden..im klemmenformular gibt es auch nur 3 arten von funktionstexten zur auswahl..automatisch..gemeinsam und manuell.. hoff, es versteht mich jetzt jemand ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Kati, jetzt weiß ich, was Du meinst Im Formular wird der FT übernommen, der als erstes gefunden wird. Zumindest, wenn im Formular "FT automatisch" steht. Be "FT gemeinsam" wird an jeder Ader der FT geschrieben. Der FT (wenn einer am Kabel direkt steht) wird mit dieser Einstellung ignoriert. Du möchtest den FT im Kabelplan stehen haben, der direkt am Kabel eingegeben wurde. Ich teste mal verschiedene Einstellungen, vielleicht finde ich ja die Richtige LG Marina
------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi123
Ich glaube, ich habe es gefunden. Gib mal im Formular als Platzhalter "Kabeleigenschaften / Funktionstext" ein, dann erscheint der Funktionstext, der direkt am Kabel eingegeben wurde. EDIT: mit dieser Einstellung mußt Du aber an jedem Kabel dann den FT eingeben, der Pfadtext wird nicht mehr übernommen. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw [Diese Nachricht wurde von Marina am 13. Nov. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Marina am 13. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Senior Device Mechanical Engineer (all genders) (fulltime) (permanent) | AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas ? immunology, oncology, neuroscience, and eye care ? and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. People. Passion.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
kathi123 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.10.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|