Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Abbruchstellen max. Länge?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abbruchstellen max. Länge? (1475 mal gelesen)
Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

habe in meinem berühmten 5000 Seiter ein paar Abbruchstellen mit extrem exotischen Namen - z.B.
=VG41.I01-;aoHgcEmpActSrgArgS für das analoge Ausgangssignal und
=VG41.I01-;aoHgcEmpActSrgArgG für den dazugehörigen Ground

jetzt verweist mir EPlan aber diese beiden Abbruchstellen untereinander - da er anscheinend für die Abbruchstellen nur eine gewissen Anzahl an Zeichen beachtet. Kann man dies irgendwo ändern?

Gruß

Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Nov. 2008 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjoern B. 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Abbruchstellen_Laenge.jpg

 
Es scheint nicht an der Länge der BMK-Bezeichnung zu liegen das sich Deine beiden - unterschiedlich bezeichneten - Abbruchstellen querverweisen. Ich habe das mal mit einer Zahlenfolge versucht und da verweist sich nix...

Melde das mal bitte dem Support... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 06. Nov. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Funktioniert.gif


Funktioniert_nicht.gif

 
Werde ich tun Meister   

Schon komisch irgendwie - naja muß eh mal mit meinen Chefs reden - die würden das Projekt eh mal ganz gerne haben, da einige Eigenheiten in diesem Projekt existieren - die sie sich nicht erklären können   

Nicht falsch verstehen - die Abbruchstellen haben Gegenstücke! Nur verweisen die Abbruchstellen welche Ihren Ursprung in =VG41hastenichtgesehen haben - nicht nach =VG49hasteauchnichtgesehen wo sie eigentlich hingehen sollten - sondern verweisen sowohl in =VG41 zueinander - als auch in =VG49 zueinander - und das obwohl sie unterschiedliche Namen haben!

Das finde ich doch komisch

Björn

[Diese Nachricht wurde von Bjoern B. am 06. Nov. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Bjoern B. am 06. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

William
Mitglied
Energieanlagenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von William an!   Senden Sie eine Private Message an William  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für William

Beiträge: 11
Registriert: 10.03.2008

Rechner: Intel(R)Core(TM)2Duo E6550@2.33GHz
2GB Ram
Win 2000/4<P>CAD: EPLAN P8 Compact
vers.1.8.4

erstellt am: 06. Nov. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjoern B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
wenn ich richtig gesehen habe hast Du bei den nicht funktionierenden Abruchstellen den selben Text,
und somit verweisen sie auf sich selbst.

mfg William

------------------
Gruß
William

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1896
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2024 Prof.

erstellt am: 07. Nov. 2008 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjoern B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist der Punkt im Abbruchstellenname.
Ohne Punkt geht es.
Warum das so ist weiß ich aber nicht. Mußt du mal Eplan fragen.

grüße
FrankS

------------------
TwinTop-Freunde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 07. Nov. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Welcher Punkt? Ist irgendwie komisch diese Problem...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1896
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2024 Prof.

erstellt am: 07. Nov. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjoern B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bjoern B.:
Welcher Punkt?

Na dieser:
=VG41.I01-;aoHgcEmpActSrgArgS
          ^

------------------
TwinTop-Freunde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 07. Nov. 2008 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da unsere Abbruchstellen alle AKZ bezogen werden benötige ich aber leider den Punkt - sollte doch eigentlich keinen Unterschied machen....

Die Frage ist nun - ist es ein "Design"Fehler oder so gewollt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Innendienst für Frankreich - Vertriebsbüro Saarlouis

Mit mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von 1,659 Milliarden Euro sind wir als größter Hersteller von Einbauküchen der Marktführer in Deutschland und haben eine führende Stellung in Europa. Unsere Werke im ostwestfälischen Verl sowie unser Werk im saarländischen Saarlouis zählen europaweit zu den modernsten und leistungsfähigsten Produktionsstätten für Küchenmöbel....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
EPLAN-Buesgen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Buesgen an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Buesgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Buesgen

Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 13. Jan. 2009 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjoern B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bjoern,

sorry für die Verspätung - wenn das noch akutz ist, müsste das bei uns im Support geprüft werden (Projektstruktur / Vollständiges BMK)

Viele Grüße
Robin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz