| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: sps - kapier es einfach nicht !!! (5209 mal gelesen)
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe aus dem S7 Manager eine Zuordnungsliste *.sdf importiert. Wie bekomme ich nun diese SPS-Adressen auf die Anschlüsse der Karten ? Irgendwie bekomme ich das mit dem "blockweise abbuchen" nicht auf die Reihe. Fummle da nun schon Stunden mit rum und gleich Schmeiss ich was gegen die Wand
------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wo draufklicken mit rechts ? ich habe mir für die SPS Karten mit den E/A makros gemacht. diese habe ich plaziert und will dann die Adressen aus der importierten Liste zuweisen ich bekomme es einfach nicht gebacken. ich dacht ich könnte die einfach in dem Navigator makieren und dann irgenwie zuweisen auf einen Rutsch Manchmal ist Eplan echt zu kompliziert ------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|
dmellenthin Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 50 Registriert: 03.09.2014 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3/2.4 HF4 / 2.5 HF2 / 2.7 HF9
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Das Thema ist zwar schon etwas älter, allerdings hadere ich gerade mit dem selben Problem. Ich habe eine Zuordnungsliste über Projektdaten>SPS>Adressen/Zuordnungslisten Importiert. Das hat auch super funktioniert. Dann habe ich eine 32DE Baugruppe platziert und Adressiert. Wenn ich nun die Zuordnungsliste öffne, Sind die Adressen doppelt vergeben. (siehe Anhang) Rot= Importiert Daten vom Import. inkl. Symbolischer Adresse und Funktionstext. Blau= Gezeichnete Eingänge Adresse mit BMK und Anschluss Nun müsste EPLAN doch erkennen, dass z.B. E1.1 zusammen gehören und die Informationen zusammenführen. Das würde ich mir zumindes wünschen. So, wie es dann bei den schwarz markierten aussieht. Hier habe ich erst den Eingang platziert/zugewiesen und musste anschließend nocheinmal den Eingang zuordnen (...-Taste neben "Adresse" in den Eigenschaften) Diese Vorgehensweise ist natürlich zu umständlich, man muss alles doppelt machen und ich sehe hier eine Fehlerquelle, man kann nämlich die adressen leicht verkehrt zuordnen, da meckert EPLAN nicht, sondern weist z.B. E0.0 einfach dem PIN für E2.2 zu wenn man das macht. mfg Dennis Mellenthin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Hi Dennis, wenn Du die EA-Übersicht zuerst zeichnest und dann die ZuLi importierst, werden die Adressen autom. zugewiesen. Dabei ist der CPU-Name wichtig. Du kannst in der Zuli die importierten Zeilen wieder löschen (mit RMT Zeile löschen) und erneut importieren. In Deinem Fall wird das nicht automatisch gemacht, weil dieselbe Adresse ja auch einer anderen CPU zugewiesen werden könnte die vielleicht später projektiert wird... Gruß Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 27. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
dmellenthin Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 50 Registriert: 03.09.2014 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3/2.4 HF4 / 2.5 HF2 / 2.7 HF9
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|