| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan keine Rückmeldung (2955 mal gelesen)
|
ilet14057 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe Eplan Electric P8 1.9 mit einem externen Server auf dem sich die Stammdaten und Projekte befinden. Jedesmal wenn ich die Eigenschaften eines SPS Feldes oder Gerätes schließe, reagiert Eplan nicht mehr und ich muss es über den Taskmanager schliessen(keine Rückmeldung). Könnte es am Netzwerk liegen? Vielen dank im Vorraus. MFG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet14057
|
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet14057
Hallo Diese Meldung sehe ich leider auch sehr oft. An manchen Tagen aber nie. Es muss (Vermutung) weil IT-Abt. das nicht so sieht. aus unserer Zeichner Sicht, am Netzwerk liegen. Leider gibt EPlan kein time-out aus. Dann könnte man das mindestens eher nachvollziehen. Eplan ist Netzwerktechnisch meiner Meinung nach nicht optimal ausgestattet. So dass es nachvollziehbare Meldungen erzeugt. Somit tun sich manche ein wenig schwer, und schieben den Fehler gleich mal auf die schlechte Programmierung der Programmierer von Eplan. Was sicher nicht immer der Fall ist. Nicht immer heisst aber auch - es könnte. Ohne genaueres zu wissen. Aus Zeichner-Sicht ein wenig blöd, weil die IT und Support von Eplan den Ball ein wenig hin und herschieben. Und wir eher unfreiwillige Zuschauer sind. Unsere Beobachtung ist auch, dass, wenn das Netz ein wenig träge ist, die Stammdaten nicht upgedatet - oder heisst es ge-up-datet :-) werden. Auch so ein Phänomen, dass eh niemand glaubt. Mein Tipp - take it easy. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! [Diese Nachricht wurde von korgli am 27. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ilet14057 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Ich habe jetzt mal beim Support angerufen und die haben mir geraten es mit einer Neuinstallation zu versuchen. Das werde ich jetzt mal probieren und die Stammdaten lokal anlegen. Falls das nicht funktionieren sollte, hier meine genauen Angaben zum System: Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 Eplan Electric P8 1.9.6 Processor: AMD Athlon(tm) XP 2000+, MMX, 3DNow, ~1.7GHz Mainboard: MS-6590 KT4 Ultra Memory: 512MB RAM Display Device Card name: RADEON 9250 unser Netzwerk hat 100mb vill würde es ja etwas bringen auf 1gbit umzusteigen? Danke für die Antworten mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet14057
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet14057
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet14057
Hallo ! Eine der größten Bremsen in der Performance kann u.U.sein, daß bei der Installtione angegeben wurde, die User-Eisntellungen auf einem Netzlaufwerk abzulegen. Liegen Stations & User-Daten lokal, dann gibt's oft nen enormen Schub LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur (w/m/d) Infrastruktur | Die RBS wave GmbH ist eines der großen Ingenieurunternehmen in Baden-Württemberg. Mehr als 190 Mitarbeitende arbeiten in den Geschäftsfeldern Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Dienstleistungsangebot der RBS wave GmbH richtet sich vorwiegend an Versorger, Stadtwerke, Kommunen und Wasserzweckverbände in Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Regionen. Die RBS wave GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
ilet14057 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|