| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ebenen Konfiguration importieren (1487 mal gelesen)
|
Gregory Mitglied Tech. Sachbearbeiter

 Beiträge: 10 Registriert: 24.10.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, habe das Problem das ich die Farben in der Ebenenverwaltung geändert habe diese auch exportiert habe, möchte sie jetzt wieder in andere Projekte importieren. Muß ich jetzt bei jedem Projekt einzeln imortieren oder kann ich das auch für eine Vielzahl von Projekten machen? Wenn ich jedes Projekt einzeln ändern muß ist das bei ein paar tausen Projekten sehr Zeitaufwendig. Gruss Gregory Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
Spontan würde ich mal wieder das Stichwort API in den Raum schmeissen wollen... Sowas wie ein EventHandler der nach jedem öffnen eines Projektes dieses Schema automatisch importiert... Aber wahrscheinlich geht das viel viel einfacher , bloß wie ------------------ __________________________________ Its not a bug, it is a feature... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
Also ich bin der Meinung das es in jeder Firma einen geben sollte der sich mit der API beschäftigen sollte bzw. sich das Thema aneignen sollte. Da dies ein mächtiges Wekrzeug ist, sich die Arbeit zu erleichtern... Aber dies nur mal so am Rande ------------------ __________________________________ Its not a bug, it is a feature... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gregory Mitglied Tech. Sachbearbeiter

 Beiträge: 10 Registriert: 24.10.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
bitte alle mal melden die eine API Lizenz haben ? Wir haben schonmal keine. Deshalb bitte keine Lösungsvorschläge die die API benötigen. PS: Ein ähnliches Problem könnte aus meiner Sicht auftauchen wenn mit der nächsten Version die Schriften 20% kleiner sind, auch da müßten wohl alle alten Projekte nachbearbeitet werden.
grüße FrankS
------------------ TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur - AutoCAD / Objektplanung / MS-Office (m/w/d) | Die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH ist zum Ende des Jahres 1994 aus dem 1982 gegründeten Ingenieurbüro Dr.-Ing. Eugen Macke hervorgegangen.
Unser Leistungsspektrum umfasst Ingenieurtätigkeiten auf den Gebieten Verkehrsanlagen, Wasser, Abwasser, Infrastruktur und Umwelttechnik.
- Erstellung und Mitwirkung bei technischen, vielseitigen und individuellen Objektplanungen
... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregory
Hallo, wir haben eine API Lizenz. Nur mal so als Info: Wenn auch jemand ein API Programm zur Lösung Eueres Problems schreibt, braucht Ihr auch für die Ausführung des Programmes eine API Lizenz auf Eurem System, oder der Ersteller des API Programmes lässt dieses bei Eplan extra zertifizieren bzw, signieren. Gruß Fritz [Diese Nachricht wurde von FML am 23. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |