| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel definieren und auflegen (2173 mal gelesen)
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe Probleme mit dem automatischen auflegen der Adern in Kabeln ! ich klann die Adern nur von Hand einzeln zuweisen. Was mache ich falsch ? Ein Artikel habe ich ausgewäwlt für das Kabel z.B. Ölfex 5G1
------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stigi Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 28.08.2008 EPLAN Electric P8 2.1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Hast du die Verbindung auf beiden Seiten aufgelegt? Um die Adern automatisch zuweisen zu können müssen die Adern beidseitig aufgelegt sein! Oder wenn du von einer Abbruchstelle auf einen Anschluss gehst , und dazwischen das Kabel einzeichnest muss vorher die Abbruchstelle mit dem Gegenstück "Verbunden" sein. Gruß, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ganze klappt schon nicht bei einem einfachen 1:1 Kabel zwischen zwei Klemmleisten, vileicht hat es was mit dem PE zutun das werde ich mal testen ------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stigi Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 28.08.2008 EPLAN Electric P8 2.1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Kannst du mal beschreiben wie du vorgehst? Ich mache es so: Kabelhauptfunktion anklicken (Markieren) > Projektdaten > Kabel > Adern zuordnen > und dann je nach dem alle neu zuordnen oder vorhandene beibehalten. Wichtig ist das du die HAUPTFUNKTION angewählt hast. Gruß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich wähle gehe zwischen die klemmen und mache "einfügen/Kabeldefinition" dann ziehe ich die LInie über die einzelnen Adern und gebe dem Kabel einen Namen z.B. W100 Dann wähle ich noch ein Artikel für das Kabel aus. z.B Ölföex 7G1.5 oder so. dann wähle ich das Kabel an und wähle "Projektdaten - Kabel - Auflegen" allerdigns passiert dann nichts ich habe dann halt immer die Adern einzeln aus dem NAvigator auf die Verbindugen gezogen
------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur:in (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik | Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst! Die Stadtentwässerung ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Hallo, wähle deine Kabel doch über die Funktion Geräteauswahl im Reiter Artikel aus (im unteren Bereich). Denn dann legt Eplan die Adern schon mal selber auf. Evtl. musst du sie dann aber noch austauschen wenn du sie anderst haben willst. Das über den Kabelnavi -> Adern markieren -> re.Maus -> zuweisen -> Adern ablegen -> fertig. Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |