| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zusätzliche funktion der funktionsdefinition hinzufügen (3122 mal gelesen)
|
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo eplaner, ich habe festgestellt, dass funktionsschablonen von verschiedenen symbolen unterschiedliche "zusätzliche Funktionen" haben, eine spule hat wie in bild1.gif zu sehen etliche zusätzliche eigenschaften. in bild2.gif sieht man die zusätzlichen eigenschaften eines näherungsschalters. dieser hat nur eine. wie kann ich jetzt diesem näherungsschalter weitere zusätzliche eigenschaften geben, z.b auch die sps-adresse??? über eine antwort würde ich mich sehr freuen. ------------------ MfG c.reps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, vielleicht muss ich weiter ausholen. ich habe eine sps im schaltplan gezeichnet. an dem sps-ausgang 1 ist ein initiator (näherungsschaltersymbol)angeschlossen. des weiteren hat der sps-ausgang die adresse A0.0. Wie kann ich mir diese adresse des sps-ausgangs 1 am näherungsschalter anzeigen lassen? der näherungsschalter hat unter "eigenschaften -> anzeige" in der eigenschaftsanordnung NICHT den eintrag "sps adresse"! geht das vielleicht auch über eine blockeigenschaft? wenn ja über welche, finde das etwas sehr unübersichtlich. ------------------ MfG c.reps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.reps
|
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo bernd, hättest du so ein beispiel für mich oder könntest du mir ein kleines erstellen und hier anhängen? hab heute ewig mit den blockeigenschaften herumgespielt und es nicht hinbekommen. hab mir heute auch das buch zu den blockeigenschaften bestellt - möchte aber nicht so lange warten bis es da ist. vielen dank ------------------ MfG c.reps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.reps
|
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Bernd: eins hab ich noch, und zwar muss der ini zwangsläufig eine hauptfunktion sein mach ich nämlich den haken raus, wird mir die sps-adresse nicht mehr angezeigt. ------------------ MfG c.reps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.reps
|
c.reps Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 03.06.2008
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@bernd: ja, wir haben uns einen herstellerunabhängigen artikel erstellt. dieser artikel hat zwei funktionsdefinitionen (symbole) eine eigens erstellte und den ini. der eigens erstellte soll in einem technologieschema platziert werden und der ini eben im stromlaufplan. im technologieschema soll der noch herstellerunabhängige artikel dann irgendwann gegen einen herstellerspezifischen ausgetauscht werden können. des weiteren sollen hier auch der funktionstext und weitere texte eingetragen werden und diese sollen dann auch am ini im stromlaufplan zusehen sein. vielleicht hast du ja noch einen tip für mich. ------------------ MfG c.reps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.reps
|