| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als bereit gestellt werden (5577 mal gelesen)
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute mach gerade mit der Education meine Technikerarebit nun versuche ich seit zwei Tagen eine Fehler weg zu bekommen ich hab zwei bilder angehängt die den Fehler zeigen und mine Funktionsschablonen vielleicht weis jemand rat ------------------ Wissen ist das einzigstge gut was sich vermehr wenn man es teilt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Danke... lösche einfach mal die überflüssige Funktionsschablone (siehe Bildchen), Funktion markieren, dann rechte Maustaste und löschen. Keine Ahnung wo die her kommt aber dann ist alles gut... :)
Hah rechte Maustaste gut aber Löschen ist ausgegraut ?? ------------------ Wissen ist das einzigstge gut was sich vermehr wenn man es teilt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hast Du mal eine Artikelabgleich (Dienstprogramme - Artikel - Artikel-DB->Projekt) für den Schalter durchgeführt?
ja auf deinen rat hin bringt nichts ------------------ Wissen ist das einzigstge gut was sich vermehr wenn man es teilt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Ok... dann komprimiere bitte mal Dein Projekt und stelle vorher die im Bild aktivierte Option ein. Dann sollte die überflüssige Funktion weg sein...
du bischgel ich glaubs nicht aber nein das war es auch nicht ------------------ Wissen ist das einzigstge gut was sich vermehr wenn man es teilt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
filterfreund Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 12.08.2008 Eplan P8 Vers 1.9.X Rechner entspricht Anforderungen, Einzelplatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
spm233 Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 02.08.2006
|
erstellt am: 10. Okt. 2008 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für filterfreund
Hallo, das problem kann an eine der 3 Folgende Ursache liegen: 1) Funktiondefinition von der Funktion und funktionsschablone muessen gleich sein. 2) Anschluss bezeichnung der Funktion und der Funktionsschablone muessen gleich sein 3) Technische Kenngroesse der Funktion und der Funktionsschablone muessen auch gleich sein. Wenn an einer diese drei Punkte ein Unterschied ist dann funktioniert die Zuweisung nicht. Du haettest nur die Technische Kenngroesse der Funktion mit die der Funktionsschablone abgleichen muessen und es haette geklapt. Gruesse aus den USA, Sean ------------------ Sean It's not magic, it's P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |