| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro bzw. Artikelimport (3132 mal gelesen)
|
rolusch Mitglied Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 02.10.2008 EPLAN P8 1.9 HF1
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin ein Neuling in Sachen Eplan P8, habe aber schon paar Seiten Schaltplan gezeichnet. Jetzt habe ich mir von der Firma Leuze ein EPlan Projekt runter geladen in dem alle Artikel vorhanden sein sollen. Ich bekomme aber dieses Projekt nicht geöffnet. (es sind folgende Ordner vorhanden F L M N P) Kann es sein, dass es sich um ein Projekt der 5.XX Reihe handelt? Kann ich dieses Projekt mit P8 öffnen? Ich habe schon folgendes Versucht: Projekt-->EPLAN5 Datenübernahme---> Projekt--> kann aber nichts öffnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolusch
Hallo rolusch und willkommen hier, Du mußt, um alte 5er Projekte in P8 inportieren zu können (und sie liegen nicht im z13-Format vor) die alte Eplan5 Verzeichnisstruktur zwingend einhalten. Also so erstellen wenn nicht auf der Platte vorhanden: Laufwerk:\EPLAN4\P\Kundenkennung\Projektname.P (für Projekte) Laufwerk:\EPLAN4\N\Kundenkennung (für Stammdaten wie Plotrahmen, Formulare etc.) Laufwerk:\EPLAN4\L\Kundenkennung (für Artikel) Laufwerk:\EPLAN4\M\Kundenkennung (für Makros) Dann kann P8 auch ein Projekt einfach importieren. Gibt es das Projekt als z13-Sicherung ist die alte Eplan5 Verzeichnisstruktur nicht nötig... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rolusch Mitglied Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 02.10.2008 EPLAN P8 1.9 HF1
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke ersmal für die Antwort. Die Verzeichnisse waren nicht vorhanden, habe jetzt im Hauptvezeichniss EPLAN noch ein Ordner Eplan4 und darin die Ordner F N M L P angelegt. Die runter geladenen Daten habe ich in den ensprechenden Ordner verschoben (also FNMLP). Das bringt mich aber auch nicht weiter da ich wieder nichts öffnen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolusch
Zitat:
Also so erstellen wenn nicht auf der Platte vorhanden: Laufwerk:\EPLAN4\P\Kundenkennung\Projektname.P (für Projekte) Laufwerk:\EPLAN4\N\Kundenkennung (für Stammdaten wie Plotrahmen, Formulare etc.) Laufwerk:\EPLAN4\L\Kundenkennung (für Artikel) Laufwerk:\EPLAN4\M\Kundenkennung (für Makros)
Hast Du auch die Kundenkennung, wie von Bernd beschrieben angelegt?
------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
rolusch Mitglied Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 02.10.2008 EPLAN P8 1.9 HF1
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|