| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Adressierung (3439 mal gelesen)
|
fd1744 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 09.09.2008 Eplan P8 - Select V1.9 HF 1
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, also ich versuch mal mein Problem darzulegen. Wir sind jetzt aktuell auf Eplan umgestiegen, und kämpfen gerade mit dem ersten Projekt. In unserem alten CAD konnten ich im Stomlaufplan ohne viel zu beachten die Kartenübersicht zeichnen und anschließend digitale Eingänge platzieren. Dann dem Symbol eine SPS zugeordnet lassen und war fertig. Die Adresse konnte ich automatisch vergeben lassen, da das Programm weiß ja ich habe 320 Digitale Eingänge und 10 Karten a 32 Eingänge. So wurde dann das ganze Projekt Adressiert. Kann ich das bei Eplan genau so machen? Beispiel 1: Ich möchte ein Makro für einen Antrieb anlegen, der aus 10 DE und 4 DA besteht. ich habe 20 baugleiche Antriebe in meinem Projekt. Wie kann ich die E/A am einfachsten Adressieren? Im alten CAD ging das fast automatisch ich musste nur dafür sorgen, das genügend Karten in der Übersicht verfügbar sind. Beispiel 2:
Ich habe Ein Projekt fast fertig, jetzt beschlossen das 4 Antrieb entfallen. z.B jeweils 8 DE kreuz und quer im Projekt also 32 in Summe, dadurch kann eine 32 DE Karte entfallen. Dazu müsste ich aber das ganze Projekt neu Adressieren, bzw .Eingänge anderen Karten zuordnen usw. geht das nicht Automatisch? Danke für Eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1744
Zitat: Kann ich das bei Eplan genau so machen?
Mal generell. Von diesen Gedanken solltest Du Dich in Zukunft lösen. Es ist so das verschiedene CAE-Systeme am Ende alle eine Stromlaufplan rauswerfen nur der Weg dahin ist überall ein wenig unterschiedlich. Daher kann man nicht das eine mit dem anderen vergleichen und versuchen das Ziel genau auf dem Weg zu erreichen wie es ein anderes System macht. Unterschiedliche Programmphilosophien sind ein Grund dafür...  @Zum Problem Man kann die Adressen automatisch vergeben. Soweit kein Problem. Was bzw. wie machst Du das mit dem eigentlichen Betriebsmittelkennzeichen der SPS-Karte? Wann vergibst Du das? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fd1744 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 09.09.2008 Eplan P8 - Select V1.9 HF 1
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Damit hast du sicherlich recht. Nur bis jetzt hab ich keine Ahnung wie man ans Ziel kommt, ausser alles händisch zu machen. Jeden Eingang einzeln aus dem Navi abbuchen. BMK: Also ich habe erstmal die Angenommene Anzahl an EA Karten als Übersicht platziert, einen Artikel und BMK zugewiesen anschließend adressiert. Dann hab ich die "EA's" im Plan platziert, und das vorgeschlagene BMK und die Adresse übernommen. Wie macht Ihr / du das denn ? So umständlich macht es bestimmt keiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1744
Jeden einzeln buche ich auch nicht ab. Geht übrigens ganz fix mit platzieren oder wenn Karten/EAs schon vorhanden sind, mit der Funktion Zuweisen im Navi. Da kann man dann auch mehrere schnappen und über die alten, schon vorhandenen auf den Seiten, "drüberschaufeln"... Generell hängt das auch von der Machart des Projektes ab. Ich bevorzuge die komplette Bytedarstellung (8 Stück pro Seite) und kopiere eben viel aus anderen Projekten wo es sehr ähnlich ist. Etwas ganz neues fasse ich dann einfach mal neu an. Irgendwo hat man immer Arbeit wie man es auch dreht (und in den seltesten Fällen macht das Programm mit seiner Automatik genau das was ich mir persönlich so vorstelle)...  Das (Dein) Makro habe ich mir noch nicht angeschaut...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fd1744 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 09.09.2008 Eplan P8 - Select V1.9 HF 1
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich im SPS Navi. einen Filter definieren, der mir alle noch nicht in der Bitweißen Darstellung platzierten Adressen anzeigt? Mein Filter schlägt immer fehl weil ich die die Adresse in der Übersicht schon platziert habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1744
Hallo ! Versuch mal im Filterkriterium folgendes zu erstellen: Funktion besitzt Dartsellung Übersicht <> leer und Funktion besitzt Darstellung allpolig = leer Vielleicht kann wer auf die Schnelle einen Filter bereitstellen, komm grad nicht dazu LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1744
Hallo, ich habe dem Filter z.B. Digitaler Eingang die Funktion: "Funktion ist mit Darstellungsart 'Allpolig' platziert" hinzugefügt. Funktioniert, ist aber zur Zeit sehr langsam beim abbuchen. Habe ich aber schon EPLAN gemeldet. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker / Ingenieur Reinraumtechnik (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
fd1744 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 09.09.2008 Eplan P8 - Select V1.9 HF 1
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|