| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ader an Steckerkontakt zuweisen (2825 mal gelesen)
|
Hölli Mitglied Elektroniker, Steuerungsbau

 Beiträge: 25 Registriert: 21.08.2008 Eplan P8 V1.9 HF1 Eplan P8 V1.9 SP1
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo beisammen, wieder mal ne ganz einfache Frage. Wie kann ich eine oder mehrere Adern von einem Kabel an Steckerkontakten zuweisen, wenn diese im Plan nicht gezeichnet sind? z.B. 25 adriges Kabel an 25 pol. Stecker, aber im Plan sind z.B. nur Ader 1-5 aufgelegt. In der Kabelplan bzw. Stecker - Auswertung erscheint dann ebenfalls z.B. nur Ader 1-5. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hölli
Hallo Hölli ! Die Verbingunden müssen P8 irgenwie bekannt sein. Wenn dies nicht durch grafisches Zeichnen der Fall ist, kann man Geräte verschalten (Projektdaten->Betriebsmittel->Geräte verschalten...) Dadurch werden "nicht platzierte" Verbindungen erzeugt. Evtl. mal die Online Hilfe hierzu befragen... LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hölli
@nairolf  Geräte verschalten ist eine gute Idee. Greift hier leider nicht da ich nur Verbindungen zwischen 2 Punkten (Geräte/Anschlüsse/Klemmen etc.) erzeugen lassen kann. @Hölli Workaround: Man könnte sich wie folgt helfen (ich mußte selber mal probieren ob das funktioniert - und funktioniert). Eplan erzeugt anschließend allerdings eine Meldung für die nichtplatzierten Adern des Kabels -> 005017 Ziel nicht vorhanden. Je nach belieben kann/muß man diese dann abschalten oder ignorieren... - Abbilden des kompletten Steckers also aller Pins/Buchsen.
- Einfügen von Gegenzielen (bspw. beliebige Klemmen) für die Pins/Buchsen.
- Das Kabel einfügen und die Adern auflegen lassen.
- Verbindungen aktualisieren lassen.
- Jetzt alle "überflüssigen" Pins/Buchsen und Gegenziele (Klemmen etc.) löschen. Aber Achtung nur die (grafische) Platzierung löschen (Menü Bearbeiten - Platzierung löschen)!
- Nun die Gegenziele im Navi (bei Klemmen dann der Klemmen-Navi) endgültig löschen.
- Mal den Steckerplan oder Kabelplan erzeugen lassen (siehe Bildchen). Das Kabel inkl. aller Adern wird nun komplett dargestellt, d.h. alle Adern liegen auf dem 25-poligen Stecker auf...
Einfacher und fehlerunanfälliger wäre es natürlich wenn ich ein Kabel bzw. die nicht benutzten Adern, einfach im Dialog Geräte verschalten, mit einem Gegenziel verschalten könnte...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hölli Mitglied Elektroniker, Steuerungsbau

 Beiträge: 25 Registriert: 21.08.2008 Eplan P8 V1.9 HF1 Eplan P8 V1.9 SP1
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, wie war das nochmal? 1. benötigte Pins platzieren 2. Klemmen oder etc. platzieren 3. Kabel / Adern platzieren 4. Verbindungen aktualisieren 5. Pins und Klemmen löschen über Bearbeiten-Platzierungen löschen 6. Kabel auch löschen ???? 7. Was meinst Du mit Gegenziele im Navi löschen soll das dann im Stecker Navigator sein bei meinem 25pol. Wenn Ja, wo? 8. anschließend erst den Kabelplan auswerten oder kann ich auch bei einem vorhandenen Kabelplan Auswertungen aktualisieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (m/w/d) Stammdatenbearbeitung | KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hölli
|