| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3poliger SPS Anschluß (2590 mal gelesen)
|
Gaisi16745 Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 20.08.2006 EPLAN 5.7 Pro Eplan P8 Pro
|
erstellt am: 08. Sep. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen 3poligen SPS Anschluß zu erstellen. Das ganze soll später ungefähr so aussehen wie auf dem Bildchen. Bisher pflegen wir die Daten einzel ein und das ist oft mühsam und auch ne Fehlerquelle. Es sollte so sein das ich den DE mit den beiden Anschlüßen(ET200 Station) L+ und L- auf einmal abbuchen kann und die Daten dann in dem neuen Symbol automatisch eingetragen werden. Vielleicht habt Ihr da nen Tipp für mich wie ich da vorgehen soll. Neues Symbol? oder ein bestehendes, 1pol, abändern? Im Voraus vielen Dank Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Gaisi16745 am 08. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaisi16745 Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 20.08.2006 EPLAN 5.7 Pro Eplan P8 Pro
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaisi16745
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaisi16745
Ich habe auch dieses Problem, bei Verwendung zum Beispiel von Busklemmen. Ich habe mich damit beholfen, dass ich ein Symbol kreiert habe und dann die entsprechenden 3 anderen Kanäle als Varianten dargestellt habe, somit waren die Anschlüsse und Kanäle wenigstens schon mal korrekt voreingestellt. ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaisi16745 Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 20.08.2006 EPLAN 5.7 Pro Eplan P8 Pro
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, diese Möglichkeit haben wir auch schon bedacht. Würde schon gehen aber die bequeme Lösung währe das ich den Ein- oder Ausgang abbuchen kann und mir die Anschlüße der Spannungsversorgung gleich mit eingetragen werden. Naja mal sehen was sich da machen lässt. Wir bleiben also am Ball, Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuehnsen Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 04.12.2006
|
erstellt am: 11. Sep. 2008 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaisi16745
|