Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schaltschrankaufbau und Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltschrankaufbau und Stückliste (3559 mal gelesen)
ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 01. Sep. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mal wieder ein blöde Frage.
Folgendes Problem: Wenn ich ein Bauteil im Schaltschrankaufbau platziere (Befestigungswinkel), dann such ich mir den vorher aus der Artikeldatenbank raus. Dann wird das Teil platziert (einmal links und einmal rechts). In der Stückliste kommt der Winkel dann auch zweimal vor. Eigentlich auch richtig, hab den ja auch zweimal platziert. Unter der Artikelnummer werden aber bereits zwei Winkel geliefert, das heißt ich habe dann in der Stüli zwei Positionen mit dem Winkel in Summe dann aber 4 Winkel. Gibt es eine Möglichkeit ein Makro zwei mal zu platzieren aber nur einmal eine Artikelnummer zu vergeben? Die Schalschranklegende muss aber natürlich trotzdem passen. Hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt.

Danke
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 02. Sep. 2008 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ÄhPlaner 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo, nur ein lauter gedanke -
das feld menge/verpackung kann man da ja auch nicht doch auch irgenwie hernehmen, das das richtig rauskommt ?

lg

juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 03. Sep. 2008 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

der Gedanke kam mir auch schon. Funktionieren tut es so aber leider nicht. Wenn ich den Winkel zwei mal auf die MP zihe wird er auch zweimal abgebucht, unabhängig davon wieviele Teile pro Verpackung ich angebe. Schade eigentlich, denn das wäre eigentlich die Lösung.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, ich bin mit dem Problem sicher nicht alleine.

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 03. Sep. 2008 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ÄhPlaner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

hast du vieleicht diese Teile irgend wo noch als Zubehör?

Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 03. Sep. 2008 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Artikelnummer in EPlan (z.B. 0815) ist gleichzeitig die Bestellnummer beim Hersteller. Das heisst der Kunde kann sich die Stückliste nehmen und sieht welcher Hersteller es ist und hat die passende Bestellnummer parat. So soll es ja auch sein.
Das Problem ist jetzt allerdings, dass unter dieser Nummer zwei Winkel in einer Packung geliefert werden. Wenn ich nun zwei Winkel auf der Montageplatte plaziere, dann werden in der Stückliste in der Spalte Menge zwei angezeigt. Das sind aber dann in Summe 4 Winkel!

So was muss doch noch bei anderen vorkommen, wie löst Ihr das Problem?

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 03. Sep. 2008 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ÄhPlaner 10 Unities + Antwort hilfreich


EIgenschaftenArtikelplatzierung.JPG

 
Hallo Markus

Ich würde einfach den Winkel/das Bauteil einmal platzieren,
dann eine Kopie davon erstellen,
dieser Kopie dann unter den Eigenschaften der Artikelplatzierung bei Darstellungsart

Schaltschrankaufbau detailliert

angeben. Dann solltest du in der Stk Liste die richtige Menge stehen haben.

Gruß Matthes

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 03. Sep. 2008 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SUPER!!!!

So funktionierts. 1000dank.
Geht im übrigen auch ohne eine Kopie zu erstellen. Einfach das Bauteil ein zweites mal in der gewünschten Variante absetzen und dann auf "Schalschrankaufbau detailliert" stellen.

Vielen Dank
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 03. Sep. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmhmh,

das Ganze geht füe einen Artikel genau einmal. Sprich, wenn ich den Ersten Artikel absetze und dann den zweiten auf "detailliert" stelle, dann funktioniert es. Möchte ich den Artikel allerdings ein drittes oder viertes Mal auf diese Weise absetzen, gehts nicht mehr. Es gibt ja sicherlich auch VPE von mehr als zwei. Hat jemand dafür eine Idee?

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 28. Sep. 2011 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ÄhPlaner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, probiere doch mal folgendes:

Editiere dein Auswertungsformular und zwar wie folgt.
-als Platzhaltertext wählst du nicht "Eigenschaft" sondern "Eigenschaften formatiert / berechnet"
-Berechnugn wählen Platzhaltertext (ohne Nachkommastellen), dann "Artikelreferenzdaten" -> "Gesamtmenge (Stückzahl)" (ID 20499)
- dann "/" wählen
- dann "Artikeldaten" -> "Menge/Verpackung" (ID 22122)

Im Stromlaufplan positionierst die wie gewohnt deine Einzelartikel. Im Formular wird dann durch die Verpackungsmenge (muss richtig eingestellt sein, in deinem Fall "2") geteilt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz