| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbank an Projekte knüpfen (2121 mal gelesen)
|
FHSei Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 01.07.2008 Win XP Prof. ------------ Eplan 5.7 SP1 Eplan P8 V1.9 Build 3231 Eplan P8 V1.9.6 Eplan P8 V2.0
|
erstellt am: 14. Aug. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine möglichkeit Artikeldatenbanken an Projekte anzuknüpfen also z.B. ein Projekt nur mit Moeller Bauteilen also die Artikeldatenbank wo nur Moeller drin ist! Ich habe im ganzen P8 keine Einstellmöglichkeit gefunden für sowas ???? Würde wie gesagt gerne die Datenbank projektbezogen zuweisen wenn das möglich ist !! mfg Frank ------------------ Irgendwas is ja immer !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Aug. 2008 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
|
FHSei Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 01.07.2008 Win XP Prof. ------------ Eplan 5.7 SP1 Eplan P8 V1.9 Build 3231 Eplan P8 V1.9.6 Eplan P8 V2.0
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube das ist das was ich meinte  ! Ich muss das mal in einer ruhigen Minute ausprobieren  ! @anderer Frank mit VLC läuft das Video ohne probs Mfg Frank
------------------ Irgendwas is ja immer !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 17. Aug. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
Hallo zusammen ! Die von Bernd gezigte Mthode benutzt verschiedene DB's welche über die Datenquelle umgeschaltet werden. D.h. aber auch teilweise redundante Artikelpflege, denn wenn ein neuer Artikel in allen DB's vorhanden sein soll bzw. eine Änderung ein einem bestehenden Artikel erfolgt, so muss dies in allen Datenbanken gemacht werden. Wenn es lediglich um die Benutzung bestimmter Hersteller in einem Projekt geht, könnte man auch: 1. Im Datenquellenschema unter der Baumkonfiguration einen Filter für einen bestimmten Hersteller hinterlegen 2. In den Projekteinstellungen mit einer Artikelvorauswahl arbeiten (Einstellungen -> Projekt -> Verwaltung -> Artikelauswahl) Letztere Methode hätte den Vorteil, daß auch bei einer Geräteauswahl nur die gewünschten Hersteller berücksichtigt werden, obwohl alle Artikeldaten in einer (!) Datenbank liegen. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |