Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Doppelte Klemmen im Prüflauf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Doppelte Klemmen im Prüflauf (2459 mal gelesen)
Wallny1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wallny1 an!   Senden Sie eine Private Message an Wallny1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wallny1

Beiträge: 81
Registriert: 16.11.2004

EPLAN 5.40 SP1
P8 2.0 SP1/2.9 SP1

erstellt am: 09. Aug. 2008 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr,
gibt es einen Trick, wie man sich doppelte Klemmen im Prüflauf als Fehler oder Warnung anzeigen lassen kann? Funktioniert hier mit der P8 1.9 nämlich nicht. Habe testweise eine Klemme kopiert, damit sie wirklich gleiches BMK und Bezeichnung haben, der Prüflauf (EPLAN 5) ignoriert dies aber. Die Eigenschaft "Mehrfacheingabe erlaubt" habe ich deaktiviert.
Hat jemand nen Tip?
Gruß Sven.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Aug. 2008 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wallny1 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Klemme_doppelt_2.jpg

 
Guten Morgen,

klappt doch (siehe Bildchen) auch ohne Tricks... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wallny1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wallny1 an!   Senden Sie eine Private Message an Wallny1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wallny1

Beiträge: 81
Registriert: 16.11.2004

EPLAN 5.40 SP1
P8 2.0 SP1/2.9 SP1

erstellt am: 10. Aug. 2008 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Genauso sind die Einstellungen vom Prüflauf bei mir auch eingestellt, trotzdem werden die doppelten Klemmen nicht erkannt/gemeldet. Gibts da irgendwo in den Projekteinstellungen eine Option "Doppelte Klemmen ignorieren" oder so?   Habe nichts gefunden; lege ich jedoch ein neues Projekt mit Standardeinstellungen an, platziere doppelte Klemmen, mache Prüflauf, so funktioniert es genauso wie in deinem Bild.
Ratlosbin ...
Gruß Sven.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Aug. 2008 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wallny1 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja... 

Welche Darstellungsart haben Deine Klemmen und aus welcher Symbolbib kommen sie? An irgendwas muß es ja liegen nur an einer Einstellugnen nicht (wäre mir jetzt nicht bekannt)... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Arbeitsvorbereiter*in (f/m/d)

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Wallny1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wallny1 an!   Senden Sie eine Private Message an Wallny1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wallny1

Beiträge: 81
Registriert: 16.11.2004

EPLAN 5.40 SP1
P8 2.0 SP1/2.9 SP1

erstellt am: 10. Aug. 2008 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich glaub, das wars ...
Das Symbol war aus der IEC_single_symbol, also einpolig. Die Schaltplanseite aber allpolig.
Is klar ...
Danke Dir!!
Gruß Sven.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz