| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS erstellen (1432 mal gelesen)
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen liebe Kollegen, ich hab da mal ne Frage - wie immer... Ich möchte in meinem Monsterprojekt mal nach und nach mehr aufräumen und Logik hinterlegen. Dafür bräuchte ich aber noch ein wenig mehr wissen wie ich richtig mit SPS, CPU und Bus in P8 zu Verfahren habe. Die Anlage besteht aus 8 einzelnen CPUs (S7-400, S7-300, ProBas), die sich um verschiedene Anlagenbereiche kümmern und via Ethernet miteinander kommunizieren. Schon beim Ernennen der CPU stolper ich - wo definiere ich eine solche sinnigerweise und wie? Wie weiß ich danach die einzelnen Karten dieser CPU zu? Hab leider kein Beispielprojekt hier wo ich mir das mal anschauen könnte. Deswegen wäre ich über ein Kleines HowTo glücklich. Björn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Hallo Björn Am SPS-Kasten der Hauptfunktion gibt es eine Eigenschaft "CPU-Name". Dort kannst du sowohl für die CPU als auch für alle zugehörigen E/A-Karten einen eindeutigen Namen hinterlegen. Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Guten Morgen Björn, hast Du Dir auch einmal (zusätzlich) das SPS-Beispiel PDF was im Eplan-Supportbereich liegt angeschaut? Das ist jetzt zwar nicht wirklich Deine Richtung aber vielleicht bringt es die eine oder andere neue Erkenntnis was das eintragen von Informationen (wo und wie, mit welchen Auswirkungen) innerhalb der SPS-Kästen betrifft... Ich habe leider auch kein richtiges SPS-Beispielprojekt. Habe ich immer vor aber nun ja... beim wollen bleibt es meistens... Grüße Bernd ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hinweise - werde ich mich wohl mal durchwuseln müssen - und meinen Chef beknien - sobald er ausm Urlaub zurück ist - das ich nochma nach Monheim kann - leider isses dann wohl nimmer so warm - denn unten in Monheim gibts die leckersten Rumpsteaks vom Offenen Grill die ich kenne  Merci! Bis die Tage Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |