| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltpläne (1218 mal gelesen)
|
o56k Mitglied Technologe
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2008 Eplan Electric P8 Version 1.9
|
erstellt am: 04. Aug. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Arbeite neu mit Eplan. Wer kann mir einen Musterschaltplan senden, damit ich mal sehe wie ein richtiger aussehen muss. Wir sind Hersteller von Saugbaggern die mit einer Funkfernbedienung angesteuert werden. Die Schaltung im Kasten selber wird grössten Teils mit Relais (2 Wechsler) realisiert. Danke euch im Voraus. Gruss, Olaf. ------------------ O.Wohlfarth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für o56k
Hallo Olaf & willkommen hier! Auf der Installations-CD von EPLAN P8 gibt es auch Demo-Projekte. Am besten diese (nach)installieren und reinschauen. Das sind zwar keine reinrassige Elektronikpläne, sondern eher etwas für die Steuerungstechnik/Elektrik, zum gucken sind sie aber schon mal geeignet. Für die Grundlagen der Handling würde ich aber eine Schulung für Einsteiger sehr empfehlen, sonst kann der Einstieg (durch learning by doing) erheblich länger dauern. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektroingenieur Automotive (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
o56k Mitglied Technologe
 Beiträge: 7 Registriert: 13.06.2008 Eplan Electric P8 Version 1.9
|
erstellt am: 06. Aug. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Balage: Hallo Olaf & willkommen hier! Auf der Installations-CD von EPLAN P8 gibt es auch Demo-Projekte. Am besten diese (nach)installieren und reinschauen. Das sind zwar keine reinrassige Elektronikpläne, sondern eher etwas für die Steuerungstechnik/Elektrik, zum gucken sind sie aber schon mal geeignet. Für die Grundlagen der Handling würde ich aber eine Schulung für Einsteiger sehr empfehlen, sonst kann der Einstieg (durch learning by doing) erheblich länger dauern. Gruß Ferenc
Hallo Ferenc Habe es mit der Instalations CD probiert. Sind gute Beispiele dabei. Danke! Gruss Olaf. ------------------ O.Wohlfarth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |